01.11.2012 Aufrufe

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berichte<br />

Ararat, der biblische Berg<br />

Einige <strong>Sektion</strong>en des Deutschen <strong>Alpenverein</strong>s<br />

bieten Fernreisen mit interessanten<br />

Zielen an. Vielleicht bieten wir dies<br />

für 2012 auch an, wenn sich genügend<br />

Interessenten fi nden.<br />

Geplant ist eine Reise in die Türkei,<br />

nach Anatolien, mit der Besteigung des<br />

biblischen Berges Ararat und je nach<br />

Interesse mit einem Vorbereitungszeitraum<br />

von 4 bis 7 Tagen in den Gebirgen<br />

Anatoliens.<br />

Die Reise soll - vorausgesetzt, es fi nden<br />

sich genügend Teilnehmer - im Juli/August<br />

2012 stattfi nden. Der Zeitraum wird<br />

mindestens 9 und höchstens 16 Tage<br />

sein, die geschätzten Kosten werden ca.<br />

128<br />

1.000 - 1.800 EURO (dies sind aktuelle<br />

Kosten kommerzieller Reiseanbieter, die<br />

sich hoffentlich nach unten verhandeln<br />

lassen) betragen.<br />

Es muss ein einheimischer Führer oder<br />

ein kommerzieller Anbieter genutzt<br />

werden, da verschiedene Genehmigungen<br />

notwendig sind und Infrastruktur<br />

vorhanden sein muss.<br />

Wer daran interessiert ist, meldet sich<br />

bitte per E-Mail bei Roland Toth.<br />

Die E-Mail-Adresse ist: dav-rt@web.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!