01.11.2012 Aufrufe

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chronik<br />

so viel kosten würde. Darlehen vom<br />

Hüttenpächter Peter Koch und einigen<br />

<strong>Sektion</strong>smitgliedern sowie ein Zuschuss<br />

des Hüttenwirtes Koch ermöglichten<br />

die Finanzierung. Kurz nach Beginn des<br />

Baues Ende November legte ein außergewöhnlich<br />

strenger Wintereinbruch<br />

mit viel Schnee die Aktivitäten lahm,<br />

so dass erst im folgenden Jahr weitergearbeitet<br />

werden konnte. Für den 1.<br />

Vorsitzender Norbert Weber organisierte<br />

der Vorstand anlässlich des 25 Jahre<br />

währenden Amtes als 1. Vorsitzenden<br />

einen Empfang. Marc Wehner, Werner<br />

Knauf und Bernhard Klingebiel führten<br />

eine Grundsanierung der Steinwand<br />

durch. Im April wurde Pia Hartung als<br />

2.500. Mitglied begrüßt. Aufgrund der<br />

zunehmenden Verwaltungsarbeit unterstützte<br />

Jutta Rutkowski als zweite Kraft<br />

Sigrid Schuhmann seit Mitte des Jahres<br />

bei der Geschäftsführung. Am Jahresende<br />

hatte die <strong>Sektion</strong> 2.690 Mitglieder.<br />

Das erste Mitteilungsheft 2011 erschien<br />

in Farbe und wurde auf digitalem Wege<br />

hergestellt. Dies ermöglichte Thomas<br />

Noll, der auch die Homepage betreut.<br />

Der seitherige Verantwortliche Werner<br />

Lauer kümmert sich nun um die Anzeigen,<br />

die Korrekturen und die Auslieferung.<br />

Anfang Januar konnte nach dem<br />

Ende der Frostperiode an der Enzianhütte<br />

weiter gebaut werden. Im März wurde<br />

36<br />

die neue Küche in Betrieb genommen.<br />

Am 22. Februar wurde in einer öffentlichen<br />

Feierstunde im Landratsamt <strong>Fulda</strong><br />

vom Hessischen Innenminister Boris<br />

Rhein der Zuwendungsbescheid über<br />

200.000 Euro für die geplante Kletterhalle<br />

überreicht. Grußworte sprachen der 1.<br />

Beigeordnete Dr. Wingenfeld, Oberbürgermeister<br />

Gerhard Möller, der Bürgermeister<br />

von Petersberg Herr Schwiddessen,<br />

und vom DAV der Beauftragte für<br />

Hütten, Wege und Kletteranlagen Nikolaus<br />

Adora. Nach einer Dankesrede des 1.<br />

Vorsitzenden der <strong>Sektion</strong> <strong>Fulda</strong> Norbert<br />

Weber stellten Eva und Thomas Pausinger<br />

mittels einer Power Point Präsentation<br />

die Kletterhalle vor. Am 22. März<br />

erfolgte die notarielle Beurkundung des<br />

Kaufvertrages des Grundstückerwerbs<br />

zum symbolischen Preis von einem Euro.<br />

Mit der neuen Kletterhalle kommen nun<br />

neue Aufgaben auf die <strong>Sektion</strong> zu, die<br />

jedoch neben all den anderen Aufgaben<br />

mit dem derzeitigen Team gut bewältigt<br />

werden können.<br />

Zusammenstellung der Chronik:<br />

Norbert Weber<br />

1. Vorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!