01.11.2012 Aufrufe

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

halle sein. Weiterhin kündigte Weber die<br />

Herausgabe eines neuen Kletterführers<br />

für die Steinwand an, der von Marc<br />

Wehner und Werner Knauf konzipiert<br />

wird. Erfreut zeigte er sich über den erneuten<br />

Mitgliederzuwachs auf nun 2.735<br />

Personen.<br />

In den Berichten der einzelnen Referatsleiter<br />

wies der Wanderwart Gunther Rutkowski<br />

auf 46 Wanderungen mit insgesamt<br />

580 Teilnehmern hin und erwähnte<br />

besonders das Treffen mit den Wanderfreunden<br />

der <strong>Sektion</strong> Koblenz an der<br />

Mosel und die Begegnungswanderung<br />

Rückblick JHV<br />

mit Bewohnern des Antoniusheimes. Für<br />

die Bergsteigergruppe betonte Stefan<br />

Rieß das deutlich gewachsene Interesse<br />

an einer bergsteigerischen Ausbildung.<br />

Dies geschah in zehn Ausbildungskursen.<br />

Auch die ansonsten angebotenen<br />

Fahrten und Touren waren oft<br />

ausgebucht. Der Jugendreferent Josef<br />

Schwarz berichtete von den umfangreichen<br />

Aktivitäten der über 300 Personen<br />

zählenden Kinder- und Jugendgruppen.<br />

Die Bedeutung der <strong>Fulda</strong>er Jugend<br />

spiegelt sich auch darin wieder, dass sie<br />

auf Landesebene den Vorsitzenden und<br />

Schatzmeister stellt. Von 39 Gymnastik-<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!