01.11.2012 Aufrufe

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort<br />

Geleitwort des 1. Vorsitzenden Norbert Weber<br />

Es ist schon ungewöhnlich, wenn ein<br />

Vorsitzender sowohl zum 100- als auch<br />

zum 125- jährigen Jubiläum eines Vereins<br />

in gleicher Funktion ein Grußwort<br />

in der <strong>Festschrift</strong> veröffentlicht. Über 25<br />

Jahre - ein Vierteljahrhundert lagen die<br />

Geschicke der <strong>Sektion</strong> in einer Hand.<br />

Hinzu kam, dass auch in der übrigen<br />

Vorstandsbesetzung nur eine geringe<br />

Fluktuation herrschte, was dazu führte,<br />

dass die <strong>Sektion</strong> in relativ ruhigem Fahrwasser<br />

segeln konnte.<br />

Es waren sehr erfolgreiche Jahre. Wuchs<br />

doch die <strong>Sektion</strong> in dieser Zeit von 800<br />

auf heute 2.700 Mitglieder. Die schriftlichen<br />

<strong>Sektion</strong>smitteilungen – ehemals<br />

einige wenige Seiten – sind heute zu<br />

einem umfangreichen farbigen Büchlein<br />

geworden und bieten den Mitgliedern<br />

viel.<br />

6<br />

Im Leitbild des Deutschen <strong>Alpenverein</strong>s<br />

heißt es zu seinen Aufgaben: „Dazu zählt<br />

das Bergsteigen und das Skibergsteigen<br />

in allen Schwierigkeitsgraden und<br />

Höhenlagen im Fels, Eis und Schnee, das<br />

Bergwandern und das Sportklettern.“<br />

Auf all den beschriebenen Gebieten ist<br />

die <strong>Sektion</strong> <strong>Fulda</strong> aktiv. Das Jahresprogramm<br />

deckt alle Spielarten des Kletter-<br />

und Bergsportes ab, einschließlich<br />

Mountainbiken.<br />

Über hundert Jahre bietet die <strong>Sektion</strong><br />

Wanderungen im heimischen Raum und<br />

im Gebirge an. Fast jeden Sonntag sind<br />

auch heute noch die Wanderer unterwegs.<br />

In all den Jahren waren <strong>Fulda</strong>er<br />

<strong>Sektion</strong>smitglieder in den Alpen und<br />

in den Bergen der Welt aktiv, sei es in<br />

privaten Unternehmungen oder als <strong>Sektion</strong>sfahrt.<br />

Just in diesem Jahr bestiegen<br />

<strong>Sektion</strong>smitglieder in Südamerika den<br />

Aconcagua (6.962 m) und in Afrika den<br />

Kilimandscharo (5.893 m). Einige waren<br />

wieder in Tibet und Nepal.<br />

Um die Gefahren beim Bergsteigen und<br />

Klettern zu minimieren, wurde und wird<br />

großer Wert auf Ausbildung gelegt.<br />

Jährlich fi nden zahlreiche Ausbildungskurse<br />

in Theorie und Praxis statt, wobei<br />

die Steinwand in der Rhön ein ideales<br />

Gelände hergibt. Auf ihre aktive Jugendarbeit<br />

für über 300 Kinder und Jugendliche<br />

ist die <strong>Sektion</strong> besonders stolz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!