01.11.2012 Aufrufe

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Da die Saalmiete im Kolpinghaus immer<br />

teurer wurde, fand im Jahr 1998 erstmals<br />

die Jahreshauptversammlung im Landgasthof<br />

Reith in Künzell statt. Im August<br />

veranstaltete die <strong>Sektion</strong> mit Klettern<br />

und einer Ausstellung in den neuen<br />

Räumen der Geschäftsstelle einen Tag<br />

der offenen Tür. Eine vom Landratsamt<br />

vorgeschriebene Sanierung der Wasserversorgung<br />

in der Enzianhütte wurde<br />

durchgeführt. Die Kosten in Höhe von<br />

54.000 DM wurden teilweise von Peter<br />

Koch vorfi nanziert.<br />

1999 wurde erstmals das Bergfest nicht<br />

mehr von Stefan Rieß, sondern von Gün-<br />

����������������<br />

ther Vogel und Hubert Post organisiert.<br />

Im Rahmen einer offenen Klettermeisterschaft<br />

an der Geschäftsstelle erhielt<br />

der 1. Vorsitzende Norbert Weber aus<br />

den Händen von Landrat Fritz Kramer<br />

den Ehrenbrief des Landes Hessens. In<br />

zunehmendem Maße wurden im Rahmen<br />

des <strong>Alpenverein</strong>s neue Bergsportarten<br />

angeboten, wie Skibergsteigen,<br />

Mountainbiken, Schneeschuhwandern,<br />

Canyoning, Wasserfallklettern, Snowboarden<br />

u.a m.<br />

Im Jahr 2000 erhielt die Enzianhütte eine<br />

neue Theke und eine neue Holzdecke im<br />

Lager. Auf der Jahreshauptversammlung<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!