01.11.2012 Aufrufe

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einen herzlichen Dank auch an unseren<br />

Vorsitzenden Norbert Weber. Er hat in<br />

jeder Beziehung die Bemühungen der<br />

Wandergruppe unterstützt und hatte<br />

auch großen Anteil beim Aufbau der<br />

Verbindungen mit der <strong>Sektion</strong> Koblenz<br />

und mit dem Antoniusheim <strong>Fulda</strong>.<br />

Wandern ab April 2009<br />

(Gunther Rutkowski)<br />

Im Herbst des Jahres 2008 fragte mich<br />

während einer Sonntagswanderung<br />

unser damaliger Wanderreferent Horst<br />

Lüttig, ob ich bereit wäre, die Verantwortung<br />

für die Wandergruppe unserer<br />

<strong>Sektion</strong> zu übernehmen. Horst wollte<br />

sich aus Altersgründen von dieser Aufgabe<br />

zurückziehen. Nach einigen Tagen<br />

Bedenkzeit entschloss ich mich dieser<br />

Aufgabe zu stellen. Bei der Jahreshauptversammlung<br />

im März 2009 übernahm<br />

ich das Amt des Wanderreferenten.<br />

Mein Hauptziel war nun, die engagierte<br />

Arbeit meines Vorgängers fortzusetzen.<br />

Das Programm für das Jahr 2009 wurde,<br />

wie in der Vergangenheit üblich, bereits<br />

im Oktober 2008 festgelegt. Mit 54<br />

Sonntagswanderungen konnten wir auf<br />

ein stolzes Programm schauen. Ergänzt<br />

wurde das Sonntagswanderprogramm<br />

durch Mehrtagesveranstaltungen im<br />

Harz mit wunderschönen Wanderungen<br />

sowie eine Wanderwoche auf Mallorca,<br />

die allen Teilnehmern viel Freude<br />

bereitete. Zu erwähnen ist die schon zur<br />

Tradition gewordene Begegnungswanderung<br />

mit Bewohnern des Antoniusheims.<br />

Diese Begegnungswanderung<br />

ist für alle Beteiligten immer wieder ein<br />

erlebnis- und erfahrungsreicher Wandertag.<br />

Zu einer lieben Gewohnheit<br />

sind mittlerweile auch die Besuche und<br />

Gegenbesuche mit den Freunden der<br />

<strong>Sektion</strong> Koblenz geworden. Alle Wanderungen<br />

im Jahr 2009 haben wir unfall-<br />

und schadenfrei überstanden.<br />

Das Jahr 2010 sollte nach Möglichkeit<br />

in der gewohnten Weise abgewickelt<br />

werden. Im Oktober 2009 trafen sich 23<br />

<strong>Sektion</strong>smitglieder, um das Programm<br />

für das kommende Jahr auszuarbeiten.<br />

Auch für das Jahr 2010 konnten wir<br />

ein abwechslungsreiches Programm<br />

aufstellen.<br />

In unserem Programm boten wir 46<br />

Sonntagswanderungen mit unterschiedlichen<br />

Themen an. So gab es wie in den<br />

letzten Jahren wieder eine Wanderung<br />

zu den Zugvögeln in das artenreiche Naturschutzgebiet<br />

Rhäden von Obersuhl.<br />

Neu im Programm war eine Geocaching-<br />

Wanderung, die den Beteiligten viel<br />

Spaß bereitete. Die angebotene Abendwanderung<br />

wurde durch die hohe Teilnehmerzahl<br />

bestätigt. Auch die angebotene<br />

Schneeschuhwanderung - neu im<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!