01.11.2012 Aufrufe

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugend<br />

Besondere Aktivitäten 1993 waren:<br />

• eine Kinderfreizeit im Allgäu<br />

• eine Tour nach Norwegen – outdoor<br />

im Jotunheimen Gebirge<br />

• Klettern in den Tannheimer Bergen<br />

mit Übernachtung im Eberle<br />

• eine Skitourenfreizeit in Spanien<br />

• Bergtouren im Mont-Blanc-Massiv<br />

mit Dome de Gouter<br />

70<br />

1994<br />

wurden Andrea Becker, Leif Puschmann<br />

und Ulrich Schmidt neue Jugendleiter.<br />

Besondere Aktivitäten 1994 waren:<br />

• die 1250-Jahrfeier der Stadt <strong>Fulda</strong>,<br />

wir waren beim Umzug mit dabei<br />

• Klettersteigtouren im Fassatal<br />

• Sternwanderungen zur Enzianhütte<br />

• „Die Gailtalerin ruft“ – unter diesem<br />

Motto nahm die jdav am Rosenmontagsumzug<br />

in <strong>Fulda</strong> teil<br />

• der 1. Rock am Berg, eine Rocknacht<br />

mit Edguy<br />

• die „Pott-Fete“ mit Jugendlichen<br />

der jdav Bad Hersfeld<br />

• die letzte Skifreizeit in der JAS Burgberg<br />

• eine Reise nach Südfrankreich, mit<br />

klettern in der Bucht von En Vau,<br />

Calanques<br />

1995<br />

baute die jdav mit großem Engagement<br />

die erste mobile Kletterwand, die sehr<br />

großen Anklang fand.<br />

Besondere Aktivitäten 1995 waren:<br />

• Besteigungen der Viertausender<br />

Mönch und Großgrünhorn in den<br />

Berner Alpen<br />

• Kletterrouten im Wilden Kaiser<br />

• eine Reise nach Schweden, mit<br />

mehrtägigen Kanutouren und Wan-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!