01.11.2012 Aufrufe

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Enzianhütte<br />

Richtung Dietges mitten im Wald eine<br />

ergiebige Quelle, die man anzapfte.<br />

In Handarbeit wurden Schächte zur<br />

Aufnahme des Wassers gebaut und mit<br />

großem Arbeitseinsatz eine 350 m lange<br />

und 1.10 m tiefe Rinne für eine Rohrleitung<br />

durch den Wald bis zur Hütte<br />

gegraben. Die zur Arbeit verpfl ichteten<br />

<strong>Alpenverein</strong>smitglieder konnten sich<br />

für fünf DM pro drei laufende Meter<br />

freikaufen. Der Transport des Wassers<br />

erfolgte durch einen sog. „Widder“, der<br />

vom Quellwasser angetrieben, zehn<br />

Prozent der aus der Quelle kommenden<br />

Wassermenge über die 350 m lange<br />

Rohrleitung nach oben pumpte.<br />

40<br />

Mit großer Freude feierte man am 25.<br />

September 1952 Richtfest. Doch im<br />

Januar 1954 riss ein schwerer Sturm das<br />

gesamte Dach weg und beschädigte die<br />

Grundmauern. Dieser schwere Schicksalsschlag<br />

wurde bald überwunden, und<br />

bereits am 10. April 1954 fand das zweite<br />

Richtfest statt. In Anwesenheit von<br />

Ursprünglich war die Eingangstür hinten<br />

Oberbürgermeister Cuno Raabe, Bürgermeister<br />

Heinrich Gellings, Stadtbaurat<br />

Nüchter aus <strong>Fulda</strong> und vielen anderen<br />

Gästen wurde im Rahmen eines Bergfestes<br />

die Enzianhütte am 1. Juli 1956<br />

eingeweiht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!