01.11.2012 Aufrufe

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wandergruppe<br />

Galtür und Fulpmes im Stubaital. Bei<br />

der Wanderwoche in Galtür wurden wir<br />

von gewaltigen Wassermassen (Regen,<br />

Regen...) eingeschlossen. Vier Tage lang<br />

gab es kein Telefon, keine Handyverbindung,<br />

kein Radio und Fernsehen.<br />

Straßen, Galerien und Tunnels wurden<br />

in den Bach - der ein reißender Strom<br />

geworden war - gespült. Innerhalb von<br />

vier Tagen wurde ein Notweg durch das<br />

Wiesengelände angelegt. Dieser wurde<br />

an die Straße zur Bieler Höhe angeschlossen,<br />

und am Freitag rollte dann im<br />

Schritttempo eine endlose Autokolonne<br />

in Richtung Westen.<br />

Im Winter 2005/2006 wurde der Grundstein<br />

gelegt für die Wanderungen mit<br />

der <strong>Sektion</strong> Koblenz. Hintergrund war,<br />

dass Fritz Wiederhold – ein echter<br />

<strong>Fulda</strong>er Jung und Sohn des früher im<br />

<strong>Fulda</strong>er Land bekannten „Gipspeter“- 1.<br />

Vorsitzender der <strong>Sektion</strong> Koblenz war.<br />

Bei einem Treffen auf der Enzianhütte<br />

zwischen Fritz Wiederhold, zwei weiteren<br />

Wanderfreunden aus Koblenz,<br />

dem Vorsitzenden Norbert Weber und<br />

Wanderwart Horst Lüttig wurden die<br />

Weichen gestellt. Bei dieser Gelegenheit<br />

wurden die Wanderer der <strong>Sektion</strong> <strong>Fulda</strong><br />

im Monat Mai zu einem verlängerten<br />

Wanderwochenende nach Nassau eingeladen.<br />

In den nun folgenden Jahren<br />

wurde diese Regelung im stetigen<br />

58<br />

Wechsel alle Jahre beibehalten. Die<br />

Wanderer von beiden <strong>Sektion</strong>en freuen<br />

sich dann schon lange voraus auf das<br />

Wiedersehen mit guten Freunden.<br />

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens<br />

des Antoniusheimes in <strong>Fulda</strong> im Jahr<br />

2004 lud die DAV-<strong>Sektion</strong> <strong>Fulda</strong> eine<br />

Wandergruppe von 15 Bewohnern des<br />

Heimes zu einer gemeinsamen Wanderung<br />

zusammen mit 15 DAV-Mitgliedern<br />

ein. Nach der Wanderung wurden alle<br />

Teilnehmer auf Enzianhütte verköstigt.<br />

Die Freude unserer Gäste war sehr groß.<br />

Vorsitzender Norbert Weber und Wanderwart<br />

Horst Lüttig beschlossen, diese<br />

Aktion nun am 1. Samstag im Juli eines<br />

jeden Jahres zu veranstalten, und auch<br />

wir freuen uns immer wieder auf die<br />

Wanderung mit diesen freundlichen und<br />

dankbaren Menschen.<br />

Neben den Wanderungen wurden vom<br />

Wanderwart auch noch kleinere Exkursionen<br />

und Besichtigungen durchgeführt,<br />

die alle sehr gut angenommen wurden.<br />

Fazit: Alle diese Maßnahmen hatten<br />

Erfolg, und wir konnten jedes Jahr ca.<br />

50 Veranstaltungen anbieten, die alle<br />

gut besucht wurden. Erfreulich auch die<br />

Harmonie und das kameradschaftliche<br />

Verhalten aller Teilnehmer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!