01.11.2012 Aufrufe

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort<br />

Grußwort Oberbürgermeister Gerhard Möller<br />

Gemeinsam die Natur genießen<br />

Liebe Wanderfreunde, liebe Gäste,<br />

„Die Landschaft erobert man mit den<br />

Schuhsohlen, nicht mit den Autoreifen“<br />

– dieser Aussage des französischen<br />

Schriftstellers und Dichters Georges<br />

Duhamel werden die Mitglieder der<br />

<strong>Fulda</strong>er <strong>Sektion</strong> des Deutschen <strong>Alpenverein</strong>s<br />

sicher zustimmen. Durch das<br />

gemeinsame Wandern macht es noch<br />

mehr Spaß und Freude, die Natur in ihrer<br />

Vielfalt zu erkunden und zu genießen.<br />

Aufgrund des breiten Angebots weist<br />

der Verein deutschlandweit mittlerweile<br />

815.000 aktive Mitglieder quer durch<br />

alle Generationen auf. Somit zählt er zu<br />

der größten Vereinigung von Alpinisten<br />

weltweit und ist mit seinen 354 rechtlich<br />

selbstständigen <strong>Sektion</strong>en, eine davon<br />

in <strong>Fulda</strong>, der achtgrößte Sportverband<br />

Deutschlands.<br />

Da ich selbst sehr gerne wandere und<br />

die Natur genieße, freut es mich besonders,<br />

dass die Gemeinschaft des<br />

Deutschen <strong>Alpenverein</strong>s e.V. mit seiner<br />

<strong>Sektion</strong> in <strong>Fulda</strong> seit nunmehr 125<br />

Jahren besteht. Das Wandern in der<br />

Natur ist ein guter Ausgleich zu dem<br />

täglich anfallenden Stress und bietet<br />

viel Abwechslung. Von steilen Bergen<br />

und Klippen über lange Geraden in der<br />

8<br />

Landschaft werden einem als Wanderer<br />

Ausblicke in die Schönheit der Natur an<br />

Orten geboten, die man unter anderen<br />

Umständen nicht zu Gesicht bekommt.<br />

Der <strong>Alpenverein</strong> verfolgt das Ziel, das<br />

Bergsteigen, das Bergwandern und<br />

andere alpine Sportarten vor allem in<br />

den deutschen Mittelgebirgen und in<br />

den Alpen zu fördern und zu pfl egen. Er<br />

trägt dazu bei, dass die Hütten und das<br />

Wegenetz in den Alpen erhalten bleiben.<br />

Besonders erfreulich ist, dass der<br />

Verein die sektionseigene Enzianhütte<br />

auf dem Weiherberg, die im Jahre 1956<br />

eingeweiht wurde, noch immer besitzt<br />

und diese heute durch das Ehepaar Koch<br />

erfolgreich geführt wird.<br />

Der <strong>Alpenverein</strong> kann eine stolze Mitgliederzahl<br />

in der <strong>Sektion</strong> <strong>Fulda</strong> vorweisen:<br />

2.700 Mitglieder - im Gründungsjahr<br />

1886 waren es 21 Mitglieder – und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!