01.11.2012 Aufrufe

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

Festschrift - Alpenverein Sektion Fulda e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hütte wurde die Hofeinfahrt für 14.000<br />

Euro erweitert und neu gepfl astert. Im<br />

September richtete die <strong>Sektion</strong> den <strong>Sektion</strong>enverbandstag<br />

Hessen/Pfalz/Saar<br />

aus. Die Tagung der 30 <strong>Sektion</strong>svertreter<br />

fand im Kolpinghaus statt. Abends beschloss<br />

ein zünftiger Hüttenabend in der<br />

Enzianhütte die Tagung. Der gesamte<br />

DAV hatte zu diesem Zeitpunkt 356 <strong>Sektion</strong>en<br />

mit 733.000 Mitgliedern Die Altersgruppe<br />

von 0 bis 27 Jahre erfuhr mit<br />

6% den stärksten Zuwachs. Im November<br />

hielt der Extrembergsteiger Alexander<br />

Huber einen Diaabend in Künzell.<br />

Eine Besonderheit im Jahr 2007 war die<br />

Anschaffung eines neuen Computers,<br />

nachdem durch den Ausfall des alten<br />

nur mit Mühe die Daten gerettet werden<br />

konnten. Des Weiteren erfolgte ein<br />

Arbeitseinsatz am <strong>Fulda</strong>er Höhenweg,<br />

wo fünf <strong>Sektion</strong>smitglieder 50 m neue<br />

Ketten anbrachten und gemäß der<br />

neuen Tiroler Verordnung neue Hinweisschilder<br />

montierten. Im Taschachhaus,<br />

das grundsaniert wurde, kam es zu einem<br />

Wechsel des Hüttenpächters. Neue<br />

Hüttenwirte wurden Christoph Eder und<br />

Barbara Klingseis. Im September trafen<br />

sich auf Anregung der <strong>Sektion</strong> Bergbund<br />

Würzburg, die eine Hütte am Himmeldunk<br />

unterhält, Vertreter der <strong>Sektion</strong>en<br />

Bad Hersfeld, Bad Kissingen, Bergbund<br />

Würzburg und <strong>Fulda</strong>, um künftig ge-<br />

meinsame Touren in ihr Programm zu<br />

nehmen. Seit dieser Zeit erscheinen bei<br />

diesen vier <strong>Sektion</strong>en jeweils zwei speziell<br />

ausgewiesene Touren im Programm,<br />

bei denen zwei Personen aus anderen<br />

<strong>Sektion</strong>en teilnehmen können. Auf der<br />

Sportlerehrung der Stadt <strong>Fulda</strong> wurden<br />

die Vorstandsmitglieder Manuela Plescher<br />

und Bernhard Klingebiel für mehr<br />

als 15-jährige ehrenamtliche Tätigkeiten<br />

geehrt. Unser ehemaliges Mitglied aus<br />

Lauterbach Professor Peter Grünberg erhielt<br />

den Nobelpreis für Physik. Ein Jahr<br />

vorher war er mit der alten Lauterbacher<br />

Ortsgruppe zu einer Wiedersehensfeier<br />

auf der Enzianhütte.<br />

2008 übernahm Thomas Noll die Neufassung<br />

der Homepage für die <strong>Sektion</strong> und<br />

gestaltet sie bis heute. Vom DAV wurden<br />

die Beitragskategorien geändert. Die<br />

<strong>Sektion</strong> verzichtete auf eine Beitragserhöhung,<br />

obwohl dies für die <strong>Sektion</strong><br />

Mehrkosten bedeutete. Der Versicherungsschutz<br />

von <strong>Sektion</strong>smitgliedern<br />

wurde von europa- auf weltweit erweitert.<br />

Der Beginn der Hüttenruhe auf<br />

DAV-Hütten kann bis 24 Uhr hinausgeschoben<br />

werden. Die Entscheidung liegt<br />

bei den <strong>Sektion</strong>en. Auf der Jahreshauptversammlung<br />

übernahm Roland Toth<br />

das Amt des 2. Vorsitzenden. Uli Detig<br />

veranstaltete erstmals einen Tag vor<br />

dem Bergfest einen Alpentriathlon mit<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!