07.10.2014 Aufrufe

NADA-Trainerhandbuch

NADA-Trainerhandbuch

NADA-Trainerhandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Block C<br />

Die Arbeit mit Jugendlichen<br />

Fordern und Fördern<br />

Für eine gelingende Entwicklung ist es wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen weder unter-<br />

noch überfordert werden. Ihnen muss die Gelegenheit geboten werden, an ihren Aufgaben<br />

zu wachsen, aber das bedeutet auch, ihnen realistische, tatsächlich erreichbare Ziele zu<br />

setzen. Da die Grenzen zur Unter- oder Überforderung von Mensch zu Mensch sehr verschieden<br />

sein können, muss jegliche Förderung von Kindern und Jugendlichen ihre individuellen<br />

Fähigkeiten und Defizite genau berücksichtigen.<br />

Trainer-Tipp<br />

Schutz vor Doping und Suchtverhalten:<br />

Selbstvertrauen<br />

adäquater Umgang mit Konfliktsituationen<br />

keine Überforderung<br />

keine Unterforderung<br />

realistische Leistungsziele setzen<br />

Die zentrale pädagogische Herausforderung an Trainer liegt darin, das richtige Maß zwischen<br />

Fordern und Fördern, Lob und Kritik, Stärkung und Einschränkung zu finden.<br />

<strong>NADA</strong>-<strong>Trainerhandbuch</strong> 2. Auflage – Juni 2012<br />

C9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!