07.10.2014 Aufrufe

NADA-Trainerhandbuch

NADA-Trainerhandbuch

NADA-Trainerhandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Block B<br />

Sportgerechte Ernährung und Nahrungsergänzung<br />

Experteninformation<br />

von Manuel Ruep<br />

Eine psychologische Wirkung soll an dieser Stelle nicht<br />

unerwähnt bleiben: Wie bereits dargestellt, werden NEM<br />

in Form von Pillen, Tabletten etc. auf den Markt gebracht.<br />

Welch ein starker Lerneffekt in welche Richtung<br />

ergibt sich aus der Tatsache, dass Kinder es als „normal“<br />

erleben eine Pille zu schlucken, „um leistungsfähig(er)<br />

zu sein“? Hier handelt es sich um ein Lernen durch regelmäßige<br />

Verstärkung eines Verhaltens, das nachweislich<br />

schädlich ist.<br />

Hinweis<br />

Die Kölner Liste ist ein Serviceangebot<br />

des Olympiastützpunktes Rheinland.<br />

Unter www.koelnerliste.com finden sich<br />

NEM, die auf Dopingsubstanzen getestet<br />

wurden. Die Liste soll für Transparenz<br />

sorgen, versteht sich jedoch ausdrücklich<br />

nicht als Empfehlung für Sportler zur<br />

Nutzung von NEM. Die <strong>NADA</strong> warnt bei<br />

allen NEM grundsätzlich vor einer möglichen<br />

Kontaminierung mit für Sportler<br />

verbotenen Substanzen. Sie verweist darauf,<br />

dass eine ausgewogene Ernährung in der<br />

Regel die Einnahme von NEM überflüssig<br />

macht.<br />

Fazit:<br />

Die vorgenannten Punkte erheben keinen Anspruch auf<br />

Vollständigkeit, sollen aber verdeutlichen, dass auf der<br />

Basis unseres derzeitigen Wissensstandes die Einnahme<br />

von NEM eher die Ausnahme denn die Regel sein sollte.<br />

Langzeitfolgen und neuere Studien sprechen für gesunde<br />

Lebensmittel, die immer die bessere Wahl sind im Gegensatz<br />

zu Tabletten, Pillen oder Pulver, die im Zweifel mehr<br />

schaden als nützen.<br />

Was spricht gegen die Verwendung von NEM?<br />

Es gibt eine Reihe von grundlegenden Überlegungen, die<br />

gegen die Verwendung von NEM sprechen. Die Vorstellung,<br />

dass Wirkstoffe, die positive Effekte auf Gesundheit<br />

und Leistungsfähigkeit haben, in höheren Dosen<br />

automatisch noch mehr positive Wirkungen haben, ist<br />

schlichtweg falsch. In vielen Fällen ist ein Zuviel in Form<br />

eines isolierten Stoffes eher schädlich. Hinzu kommt die<br />

Tatsache, dass wir nur eine Handvoll einzelner Substanzen<br />

durch NEM zu uns nehmen, dass aber in Obst und<br />

Gemüse teilweise 20.000 oder mehr verschiedene Substanzen<br />

stecken. Diese haben als Summe bessere Effekte<br />

als einzelne hochdosierte Substanzen.<br />

Daneben kann man bei dauerhafter Einnahme von NEM<br />

beobachten, dass die Verwertung anderer wertvoller<br />

Stoffe ungünstig beeinflusst wird. Einfache Resorptionsmechanismen<br />

können durch NEM gestört werden,<br />

da Einzelsubstanzen in hoher Dosierung die Darmwand<br />

überlasten können.<br />

>><br />

B18<br />

<strong>NADA</strong>-<strong>Trainerhandbuch</strong> 2. Auflage – Juni 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!