07.10.2014 Aufrufe

NADA-Trainerhandbuch

NADA-Trainerhandbuch

NADA-Trainerhandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Block D<br />

Materialien<br />

Printmaterialien von Partnern der <strong>NADA</strong><br />

Deutsche Sportjugend (Hrsg.):<br />

1) Arbeitsmedienmappe: Sport ohne Doping!<br />

Argumente und Entscheidungshilfen für junge Sportler und<br />

Verantwortliche in deren Umfeld<br />

Inklusive:<br />

Arbeitsmedienmappe<br />

Arbeitsmaterialien CD „Sport ohne Doping“<br />

PPT-Präsentation Nr. 1. „Dopingprävention“<br />

DVD Audiovisuelle Arbeitshilfe<br />

PPT-Präsentation Nr. 2 „Sport ohne Doping“<br />

Flyer: Sport mit oder ohne Doping?<br />

Die Arbeitsmedienmappe zur Dopingprävention vermittelt praxisbezogenes Wissen und gibt<br />

Reflexionsanstöße für die Stärkung heranwachsender Sportler. Thematisiert werden vielfältige<br />

Fakten zum Anti-Doping, Werte und Ziele dopinggefährdeter Athleten sowie konkrete<br />

Präventionsmöglichkeiten im Verein.<br />

Trainer wie auch Übungsleiter erweitern mit diesen Lehrmaterialien ihre Kompetenz für die<br />

Unterstützung starker, selbstbestimmter Persönlichkeiten wie auch im Kampf gegen Doping<br />

und Medikamentenmissbrauch. Weiterhin dienen die Unterlagen, insbesondere die Power<br />

Point-Präsentationen, als grundlegende Arbeitshilfe für die Gestaltung von Aus- und Fortbildungs-<br />

sowie Schulungsmaßnahmen. Die Arbeitsmedienmappe ist bereits seit 2004 erfolgreich<br />

im Einsatz.<br />

2) Jugendbroschüre: Sport ohne Doping!<br />

Reflektieren, Positionieren und Bewegen<br />

Argumente für junge Sportler<br />

3) Athletenflyer: Sport ohne Doping!<br />

Zielgenaue Informationen für Athleten<br />

Die dsj wird schon seit dem Jahr 2004 von einem renommierten Autorenteam unterstützt.<br />

Dazu zählen unter anderem Andreas Singler (Sportwissenschaftler und freier Journalist),<br />

Gert Hillringhaus (Diplomingenieur und Quereinsteiger im Bereich Dopingprävention mit<br />

besonderer Verbundenheit zum Radsport) und Prof. Dr. Gerhard Treutlein (zur Person siehe<br />

S. C 15).<br />

Bezugsquelle für dsj-Printmaterialien<br />

Printprodukte können über www.dsj.de/publikationen bestellt werden oder per Mail an: info@dsj.de.<br />

<strong>NADA</strong>-<strong>Trainerhandbuch</strong> 2. Auflage – Juni 2012<br />

D5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!