07.10.2014 Aufrufe

NADA-Trainerhandbuch

NADA-Trainerhandbuch

NADA-Trainerhandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Block C<br />

Doping fällt nicht einfach so vom Himmel<br />

Mangelndes Interesse wirkt demotivierend<br />

Ebenso ungünstig wie das Aufbauen von Leistungsdruck ist es, wenn Eltern überhaupt kein<br />

Interesse am sportlichen Engagement ihrer Kinder zeigen oder dieses sogar negativ bewerten.<br />

Manche Eltern erkennen nicht, wie viel der Sport ihren Kindern bedeutet, und äußern<br />

sich gleichgültig oder sogar geringschätzig über deren Erfolge. Andere befürchten, dass die<br />

schulischen Leistungen auf der Strecke bleiben, oder sind misstrauisch, weil die Kinder<br />

sich durch ihr Engagement im Sportverein der elterlichen Kontrolle entziehen. Desinteresse<br />

und mangelnde Wertschätzung seitens der Familie kann sich jedoch nicht nur negativ auf<br />

die sportlichen Leistungen und die Leistungsbereitschaft auswirken, sondern auch zu einem<br />

Mangel an Selbstwertgefühl führen – mit unter Umständen gravierenden Folgen für die Persönlichkeitsentwicklung.<br />

Natürlich gibt es auch viele Eltern, die realistisch mit dem Sport der Kinder umgehen.<br />

Manchmal sind sich Eltern einfach nicht sicher, ob sie ihrem Kind etwas Gutes tun, wenn<br />

sie es zum Training „zwingen“, obwohl Tochter oder Sohn „heute keine Lust zum Training“<br />

hat. Als Trainer sollten Sie ein offenes Ohr für die Eltern haben und deren Bedenken ernst<br />

nehmen.<br />

Trainer-Tipp<br />

Arbeiten Sie nicht „gegen die Eltern“. Versuchen Sie, die Eltern und Familien der Sportler<br />

stärker in das Geschehen im Sportverein einzubeziehen, beispielsweise durch regelmäßige<br />

Elternabende, Rundbriefe und gemeinsame Vereinsaktivitäten. Durch den Austausch mit<br />

anderen Müttern und Vätern werden vielleicht auch besonders ehrgeizige oder gänzlich desinteressierte<br />

Eltern ihre Haltung relativieren. In besonders problematischen Fällen sollte<br />

allerdings das direkte Gespräch mit den betreffenden Eltern gesucht oder professionelle<br />

Hilfe hinzugezogen werden.<br />

C22 <strong>NADA</strong>-<strong>Trainerhandbuch</strong> 2. Auflage – Juni 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!