02.11.2012 Aufrufe

850 Jahre München · Gemeinschaftskatalog der Antiquariate Robert ...

850 Jahre München · Gemeinschaftskatalog der Antiquariate Robert ...

850 Jahre München · Gemeinschaftskatalog der Antiquariate Robert ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

723 Regnet, Carl Albert. <strong>München</strong> in guter alter Zeit. Nach<br />

authentischen Quellen culturgeschichtlich geschil<strong>der</strong>t. Mchn.,<br />

Franz, 1879. 124 S., XXX S. Erklärungen zu den Radierungen aus<br />

<strong>der</strong> Baumgartner’schen Übersicht von 1805. Mit 52 Original-<br />

Kupferradierungen von F. Bollinger, F. Schießl u.a. und 1 Plan.<br />

OLwd. mit reicher Vergoldung auf Vor<strong>der</strong>- und Rücken-Deckel.<br />

450,—<br />

Pfister I, 842; Lentner 389. - Kulturgeschichtlich wichtiges Werk.<br />

724 Schaden, Adolph von. Neuester Wegweiser durch die<br />

Haupt- und Residenzstadt <strong>München</strong> und <strong>der</strong>en Umgebungen.<br />

Mchn., Lindauer, 1835. IV, 92 S. Mit 10 lithogr. Tafeln und<br />

lithogr. Faltplan. OPp. 600,—<br />

Pfister I, 1180; Lentner 14604. - Hübsches Exemplar <strong>der</strong> seltenen ersten Ausgabe.<br />

Die Tafeln, tlw. mit zwei bis drei Ansichten, zeigen u.a. Ludwigskirche,<br />

Frauenkirche, Theatinerkirche, Michaelskirche, Residenz, Hoftheater, Staatsbibliothek,<br />

Krankenhaus, Ottostraße.<br />

725 - Nouveau Guide des étrangers dans Munich et ses environs.<br />

Mchn., Lindauer, 1835. 18 x 11 cm. 1 Bl., 90 S., 2 Bl. Mit<br />

12 lithogr. Tafeln, 1 gestoch. Tafel und 1 mehrf. gefalt. lithogr.<br />

Plan. OPp. 380,—<br />

Vgl. Lentner 14604. - Erste französische Auflage im Jahr <strong>der</strong> Erstausgabe.<br />

- Die 13 Tafeln mit 24 Ansichten zeigen u.a. die Residenz, Ludwigskirche, Frauenkirche,<br />

Staatsbibliothek, Hoftheater, Reitbahn, Krankenhaus, Aukirche, die<br />

Ottostraße mit Blick auf den Obelisk und Nymphenburg (Kupfertafel). Mit detailliertem<br />

großen Stadtplan. - Einband berieben und gebräunt. Teils minimal fleckig,<br />

<strong>der</strong> Plan mit hinterlegtem Einriß.<br />

726 - Topographisch-Statistisches Taschenbuch für Fremde<br />

und Einheimische; o<strong>der</strong>: Neueste...Beschreibung <strong>der</strong> Haupt- und<br />

Residenz-Stadt <strong>München</strong>, ihrer Merkwürdigkeiten und Um -<br />

gebungen. Mchn, Lindauer, 1825. XX, 1 unnum. Bl., 286 S., 1 Bl.<br />

Vlgs.-Anz. Mit gestoch. Titel, 5 (1 gefalt.) Kupfertafeln. Pp. d.<br />

Zt. 400,—<br />

Lentner 456; Pfister I, 846 (ohne Plan). - Erste Ausgabe des Stadtführers von<br />

Schaden, <strong>der</strong> immer wie<strong>der</strong> unter neuen Titeln erschien. Sehr selten, mit gefalteter<br />

Gesamt-Ansicht von <strong>München</strong> nach Wagenbauer sowie Ansichten von<br />

Bie<strong>der</strong>stein, Nymphenburg, Oper und Glyptothek. - Ohne den Plan und die<br />

gefaltete Tabelle. Einband leicht berieben, gestochenes Titelblatt und Frontispiz<br />

fl., sonst gut erhalten.<br />

727 (Schaden, Adolph von). Munich et ses environs. Guide<br />

de l’étranger dans cette capitale. Troisième Editon. Mchn., Lindauer,<br />

1839. 18,5 x 11,5 cm. 16 S., 1Bl., 106 S. Mit 7 (davon 1<br />

gefalt.) gestoch. Tafeln und 1 mehrf. gefalt. gestoch. Plan.<br />

OPp. 420,—<br />

Lentner 14607. - Die 7 Tafeln mit 9 Ansichten u.a. eine prächtige Gesamtansicht<br />

von Westen, Isartor, Glyptothek, Pinakothek und Nymphenburg. Mit<br />

detailliertem großen Stadtplan. - Einband bestoßen und gebräunt. Gering<br />

fleckig, Plan mit hinterlegtem Einriß.<br />

728 Schiller, F(elix). <strong>München</strong>, dessen Kunstschätze, Umgebungen<br />

und öffentliches Leben. Mchn., Palm, 1841. XIV, 268 S.<br />

Mit in Farbe gedrucktem Holzschnitt-Frontispiz, 4 Holzschnitt-Vignetten<br />

und mehrfach gefalt. Stahlstich-Plan mit<br />

Randansichten von C. Schleich. Goldgepr. OLwd.<br />

280,—<br />

Lentner 464; vgl. Pfister I, 1321 (2. A.). - Der Faltplan mit einer großen Gesamtansicht<br />

oben und 15 kl. Teilansichten im Rand. - Name auf Titel, gut erhalten.<br />

X. STADTFÜHRER UND SPAZIERGÄNGE<br />

727 – Adolph von Schaden – auf französisch 729 – Frontispiz von J. Leudner<br />

729 - <strong>München</strong> dessen Kunstschätze, Umgebungen und<br />

öffentliches Leben. 2. Aufl. Mchn., Palm, 1845. 14,5 x 11 cm. Mit<br />

1 gestoch. Frontispiz und 1 mehrf. gefalt. gestoch. Grundrißplan.<br />

HLwd. d. Zt. mit Rtit. 300,—<br />

Lentner 464: „Das hübsche Titelbild, eine Stahlradierung von J. Leudner, zeigt<br />

eine Gesamtansicht von <strong>München</strong>, umgeben von Allegorien, in die niedliche<br />

Darstellungen vom Fasching, von den Bockfreuden, <strong>der</strong> Dult und dem Oktoberfest<br />

- Pfer<strong>der</strong>ennen eingefügt sind“. Der Grundrißplan umgeben von 16<br />

kleinen Ansichten, darunter u.a. eine Gesamtansicht, Staatsbibliothek, Karolinenplatz,<br />

Frauenkirche usw. - Einband bestoßen. Teils etwas fleckig und leicht<br />

gebräunt.<br />

730 Söltl, J.M. <strong>München</strong> mit seinen Umgebungen historisch,<br />

topographisch, statistisch dargestellt. Mchn., Franz, 1837. 4<br />

unnum. Bll., 468 S. Mit 10 (3 gefalt.) Stahlstichen, 2 lithogr.<br />

Grundrißplänen, 1 Holzstich (Grabmal Herzog von Leuchtenberg),<br />

2 kolor. Faltplänen (Engl. Garten und Nymphenburg)<br />

und 1 mehrfach gefalt. Stadtplan. HLwd. d. Zt. 750,—<br />

Pfister I, 851; Maillinger II, 4661; Lentner 503. - Erste Ausgabe, selten komplett<br />

vorkommend. Die Stahlstiche zeigen eine Gesamtansicht, die Residenz, die<br />

Ludwigstraße, das Isar-Tor u.a. - Vereinzelt etwas gebräunt und fl., <strong>der</strong> Stadtplan<br />

auf Leinwand aufgezogen und an einer kl. Stelle im Rand ergänzt (ohne<br />

Bildverlust), eine Tafel tlw. lose.<br />

731 Westenrie<strong>der</strong>, (Lorenz von). Beschreibung <strong>der</strong> Hauptund<br />

Residenzstadt <strong>München</strong> (im gegenwärtigen Zustande).<br />

Mchn., Strobl, 1782. 9 unnum. Bll., 429 S., 4 Bll. Register. Mit<br />

gest. Titelvignette und 1 gefalt. Grundriß-Plan, gest. von G.M.<br />

Weißenhahn. Ldr. d. Zt. mit reicher Rck.-Verg. 1.250,—<br />

Lentner 611; vgl. Pfister I, 859 (nennt erst eine Ausgabe von 1783). - Erste Ausgabe<br />

„des seltenen, in vieler Hinsicht wertvollen Werkes, das u.a. auch ausführliche<br />

statistische Notizen über Bevölkerung, Wohltätigkeitseinrichtungen,<br />

Fabrik- und Zunftwesen enthält“ (Lentner). - Hs. Eintragung auf dem Vorsatz;<br />

insgesamt sehr hübsches und wohlerhaltenes Exemplar.<br />

732 Wetzstein, Karl. Wegweiser zu Ausflügen in die nähere<br />

und entferntere Umgebung <strong>München</strong>s. Mchn., Fritsch, 1888. 38<br />

S. Mit 2 Karten und 7 Textholzstichen. Illustr. OBrosch.<br />

120,—<br />

Separatabdruck aus „Acht Tage in <strong>München</strong>“. Reizen<strong>der</strong> kleiner Führer, mit den<br />

Vororten <strong>München</strong>s (Bogenhausen, Föhring, Schwabing, Schleissheim, Menzing,<br />

Nymphenburg usw.) beginnend. Die Karten zeigen Südbayern und den<br />

Starnberger See. - Kl. Bibl.-Etikett auf dem Rücken, kl. Stempel auf dem Titel,<br />

gut erhalten.<br />

733 Zauner, Franz Paul. <strong>München</strong> in Kunst und Geschichte.<br />

Eine Beschreibung von über 500 geschichtlich und kunsthistorisch<br />

bedeutsamen Gebäuden und Denkmälern aus alter und<br />

neuer Zeit. Mchn., Lindauer, 1914. 380 S., 10 Bll. Mit zahlr. Abb.<br />

OHLwd. - Das bayer. Oberland in Kunst u. Geschichte 1. 80,—<br />

734 Zwölf Tage in <strong>München</strong>. Hrsg. vom Verein zur För<strong>der</strong>ung<br />

des Fremdenverkehrs. Mchn., (1911). 24 S. Mit 24 Fotos als<br />

Postkarten und 1 gefalt. Stadtplan. OBrosch. 120,—<br />

Mit detaillierten Tagesplänen, Besichtigungszeiten, Straßenbahn- und Zugverbindungen.<br />

Die Postkarten mit Perforation zum Abreissen. - Sehr gut erhalten.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!