04.11.2014 Aufrufe

2/2012

2/2012

2/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Katharina Koch<br />

Die Einkaufsabteilung der Arbeitslehre<br />

Im Organisationsschaubild eines Betriebes ist die<br />

Abteilung „Einkauf“ eine sehr wichtige. Im Fachbereich<br />

Arbeitslehre vieler Schulen ist diese Stelle<br />

unbesetzt. Wenn wir einmal von dem schlimmsten<br />

Fall absehen, nämlich dem, dass ein Arbeitslehrelehrer<br />

bei einer Firma einkauft, die Beutel mit innen<br />

liegendem Rezept und vorgefertigten Bauteilen<br />

verschickt, werden offenbar Baumärkte favorisiert.<br />

Baumärkte sind Gemischtwarenläden. Das Angebot<br />

reicht von Pflanzkübeln über Grillgeräte, Leitern<br />

und Werkzeuge. Deshalb sind Baumärkte der<br />

bevorzugte Ort für Heimwerker und Bastler. Fachleute<br />

bevorzugen eher Fachgeschäfte. Für jede Produktgruppe<br />

gibt es derartige Anbieter. Ihr Vorteil<br />

ist die riesige Auswahl, die kompetente Beratung<br />

und der in der Regel niedrigere Preis verglichen mit<br />

Baumärkten. Nachteilig ist die oft nicht zu umgehende<br />

Mindestabnahme.<br />

• Im Baumarkt findet sich ein kleines Regal mit<br />

Aluminiumprofilen, die Firma Gemmel (Berlin)<br />

führt sämtliche Nichteisenmetalle (Kupfer,<br />

Messing, Alu) in Form von Profilen, Rohren,<br />

Blechen.<br />

• Im Baumarkt gibt es ein Angebot der gängigen<br />

Schrauben in Kleinmengen abgepackt. Die<br />

Schraubenzentrale (Berlin) hat alle Schrauben<br />

vorrätig und der Preis für eine 200er Packung<br />

ist kaum höher als der für 25 Schrauben im<br />

Baumarkt.<br />

• Im Baumarkt findet man in einem Gang<br />

Zubehör für Elektroinstallation (Schalter,<br />

Steckdosen, Kabel, Glühlampen). Die Firma<br />

Conrad (Berlin) deckt die gesamte Palette von<br />

Elektronikbauteilen und Starkstromtechnik ab.<br />

• Im Baumarkt kann sich ein Heimwerker Holz<br />

Plattenwerkstoffe zuschneiden lassen. Er findet<br />

außerdem eine Reihe von Holzleisten, meist<br />

Kiefer oder Fichte. Auf dem Holzplatz von<br />

Klöpferholz (Dallgow) liegen Holzstapel<br />

(Bretter und Bohlen verschiedener Holzarten).<br />

Wer sich die Mühe macht Bretter zu kaufen,<br />

Leisten zu sägen und zu hobeln, kann mit einer<br />

Ersparnis bis zu 80 Prozent rechnen. Die<br />

Querschnitte der Leisten sind selbst bestimmbar,<br />

die Holzqualität ist hoch.<br />

• Anstelle von Plattenzuschnitten (Span- und<br />

MDF-Platten, Furniersperrholz) ist der Bezug<br />

von ganzen Platten bei der Firma Krüger<br />

(Berlin) mit großen Preisvorteilen verbunden.<br />

Die Firma hält alle gängigen Plattendicken und<br />

Holzarten am Lager.<br />

• Eine wiederkehrende Nachfrage jeder Arbeitslehrewerkstatt<br />

ist die nach einem leistungsfähigen<br />

Schärfbetrieb. Die Firma Kilowerk<br />

(Berlin) schärft Sägen, Fräser, Hobelmesser,<br />

Bohrer schnell und präzise.<br />

Wir nennen im Folgenden die Adressen der erwähnten<br />

Firmen und weiterer, mit denen Schulen gut zusammengearbeitet<br />

haben. Selbstverständlich sind diese<br />

Firmen in der Regel keine Monopolisten, so dass<br />

der Lehrer auch eine andere Wahl treffen kann. Die<br />

Vorteile gegenüber Baumärkten liegen auf der Hand.<br />

Elektrotechnik<br />

Conrad Elektronik SE, Hasenheide 14, 10967 Berlin<br />

Tel: 01805564445, www.conrad.de<br />

Mehrere Filialen !!!<br />

Leuchtmittel, Leitungen aller Art,<br />

Elektronikbauteile, Platinen<br />

Kunststoffe<br />

Walter Tittel GmbH, Zossener Straße 56, 10961 Berlin,<br />

Tel: 030 6936026, www.walter-tittel.de<br />

(weitere siehe Artikel: Kunststoffverarbeitung im Arbeitslehreunterricht)<br />

Kunststoffe, Gummi, Keramik,<br />

Acrylglas, Duroplaste,<br />

Thermoplaste<br />

25<br />

Forum Arbeitslehre 9 Arbeitslehre Werkstätten Nov <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!