04.11.2014 Aufrufe

2/2012

2/2012

2/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verabschiedung von Maria Jägermeyr<br />

Liebe Maria,<br />

es war wirklich ein sehr fröhlicher Abend mit dir<br />

– so ganz gelassen deinen Abschied gemeinsam zu<br />

feiern.<br />

Sicher hast du auch mit Anderen Revue passieren<br />

lassen, was dein Arbeitsleben so ausgemacht hat,<br />

was dir wichtig war – aber mit uns, den Kolleginnen<br />

und Kollegen FachseminarleiterInnen jedenfalls<br />

hast du einen Bereich geteilt, der dir wichtig<br />

war – das durften wir spüren.<br />

Alle, die wir dort mit dir saßen, sind später als du<br />

zu dieser Aufgabe gekommen, bei allen hattest du<br />

„ein Wort mit zu reden“ beim Einstieg. Du hast uns<br />

teilhaben lassen an deinem Engagement und deinen<br />

Erfahrungen.<br />

Auch in dieser Arbeitsgruppe galt: „Keine Theorie<br />

ohne Praxis – keine Praxis ohne Theorie“. Vielen<br />

Dank dafür!<br />

Wir wünschen dir einen wunderbaren Einstieg in die<br />

neue Zeit – wir werden uns sicher weiter begegnen!<br />

Alles Gute,<br />

deine Fachseminarkolleginnen und -kollegen<br />

WAT/AL<br />

Liebe Maria,<br />

gibt es ein Leben nach der Arbeitslehre? Das mag<br />

man sich bei deinem Engagement der letzten Jahre<br />

für unser Fach fragen. Immerhin warst du über<br />

20 Jahre Fachseminarleiterin<br />

für unser Fach,<br />

hast Generationen von<br />

Referendaren und Lehramtsanwärtern<br />

ausgebildet,<br />

hast als Vorsitzende<br />

der Gesellschaft für Arbeitslehre<br />

Berlin gewirkt<br />

und in verschiedenen<br />

Rahmenplankommissionen<br />

gearbeitet und dich<br />

so beispielhaft für unser<br />

Fach engagiert. Nun gehst du in den wohlverdienten<br />

Ruhestand und wir sind sicher, dass die Arbeitslehre<br />

nicht aus deinem Leben gestrichen wird. Wir wünschen<br />

dir einen guten Übergang in eine etwas ruhigere<br />

Lebensphase und hoffen, dass der eine oder<br />

andere fachliche Rat uns auch künftig nicht versagt<br />

bleiben wird.<br />

Die Gesellschaft für Arbeitslehre und die GATWU<br />

wünschen dir nur das Beste.<br />

Manfred Triebe<br />

(Vorsitzender)<br />

Dummwörter aufgespießt<br />

Weil der neue Flughafen nicht termingerecht fertig<br />

wird, fordern „Airlines“ Schadenersatz. Warum heißen<br />

Fluggesellschaften nicht weiterhin so, warum<br />

heißen sie in allen Medien Airlines?<br />

Weil die dümmlichen Anglizismen auf dem Vormarsch<br />

sind. Da kann man einem Berliner Kneipenwirt,<br />

der am Landwehrkanal Bier zapft, nicht<br />

böse sein, wenn er seinen Laden „Event location mit<br />

strandfeeling“ nennt.<br />

AIRLINES<br />

89<br />

Forum Arbeitslehre 9 Arbeitslehre Werkstätten Nov <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!