05.11.2012 Aufrufe

Sekundäre Prävention bei Verdacht auf SSES - HfH - Interkantonale ...

Sekundäre Prävention bei Verdacht auf SSES - HfH - Interkantonale ...

Sekundäre Prävention bei Verdacht auf SSES - HfH - Interkantonale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3 Hypothesen<br />

Zum ersten Teil der Forschungsfrage stellen wir folgende Hypothesen <strong>auf</strong>:<br />

Einleitung<br />

• Hypothese 1: Die Interviewpartnerinnen nennen sprachliche und nichtsprachliche<br />

Beobachtungskriterien.<br />

• Hypothese 2: Die Interviewpartnerinnen nennen Beobachtungskriterien bezüglich<br />

Sprachproduktion und Sprachrezeption.<br />

• Hypothese 3: Die Interviewpartnerinnen nennen Sorgen der Eltern als Argument<br />

für eine Abklärung.<br />

Zum zweiten Teil der Forschungsfrage stellen wir folgende Hypothese <strong>auf</strong>:<br />

• Hypothese 4: Aus den genannten Beobachtungskriterien und vor dem Hintergrund<br />

bestehender Fachliteratur lässt sich eine Entscheidungshilfe für im Frühbereich<br />

tätige Fachpersonen generieren.<br />

1.4 Einordnung des Forschungsprojekts<br />

Die Ausar<strong>bei</strong>tung einer Entscheidungshilfe anhand von Interviews mit im Frühbereich<br />

tätigen Logopädinnen und FIFs, unter Berücksichtigung bestehender Fachliteratur,<br />

steht <strong>bei</strong> unserer Bachelor-Ar<strong>bei</strong>t im Zentrum. Es handelt sich also um eine<br />

Entwicklungsar<strong>bei</strong>t. Da das Tool Entscheidungshilfe (vgl. Anhang 11.7.6) vor der logopädischen<br />

Beratung oder Abklärung zum Einsatz kommen soll, ist die Ar<strong>bei</strong>t der<br />

sekundären <strong>Prävention</strong> zuzuordnen. Hintergründe zum Thema <strong>Prävention</strong> sind in<br />

Kapitel 2.1 zu finden.<br />

1.5 Methodische Entscheide<br />

Wir bewegen uns mit der Forschungsar<strong>bei</strong>t im Feld der qualitativen Sozialforschung.<br />

Im ersten Teil der Forschungsfrage in Kapitel 1.2 wird die Datenerhebung durch Interviews<br />

genannt. Wir entscheiden uns, die Befragung mittels problemzentrierter, offener,<br />

halbstrukturierter Interviews durchzuführen.<br />

- 9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!