05.11.2012 Aufrufe

Sekundäre Prävention bei Verdacht auf SSES - HfH - Interkantonale ...

Sekundäre Prävention bei Verdacht auf SSES - HfH - Interkantonale ...

Sekundäre Prävention bei Verdacht auf SSES - HfH - Interkantonale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschungsdesign und Forschungsverfahren<br />

3 Forschungsdesign und Forschungsverfahren<br />

3.1 Forschungsdesign und Forschungsverfahren im Überblick<br />

Die untenstehende Grafik zeigt den von uns gewählten Aufbau unserer Forschungsar<strong>bei</strong>t<br />

mit Forschungsdesign und Methoden <strong>auf</strong> dem Fundament der qualitativen<br />

Forschung:<br />

Forschungsmethoden<br />

Technik Forschungsdesigndesign<br />

Weitere<br />

Auswertungen<br />

Auswertungs<br />

-verfahren<br />

Erhebungsverfahren<br />

Interpretation<br />

der Kategoriensysteme<br />

vor dem Hintergrund<br />

der<br />

Fachliteratur<br />

Entwicklung<br />

der<br />

Entscheidungshilfe<br />

Quantitative<br />

Auswertung<br />

der<br />

Kategoriensysteme<br />

Qualitative Inhaltsanalyse durch<br />

theoriegeleitete, am Material<br />

entwickelte, induktive<br />

Kategoriensysteme<br />

Befragung von Betroffenen mittels<br />

problemzentrierter, halbstrukturierter,<br />

offener Interviews<br />

Handlungsforschung<br />

Qualitative Forschung<br />

Abb.2: Darstellung des Aufbaus der Forschungsar<strong>bei</strong>t mit Forschungsdesign und Methoden nach<br />

Brand, Bründler, Englert, unveröffentlicht<br />

- 23 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!