25.12.2014 Aufrufe

Endbericht (1.3 MB) - Haus der Zukunft

Endbericht (1.3 MB) - Haus der Zukunft

Endbericht (1.3 MB) - Haus der Zukunft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ASTTP Forschungsagenda Solarthermie<br />

Abbildung 3: Gesamt installierte Leistung thermischer Solaranlagen weltweit<br />

2007 (Weiss, W. et.al.2009)<br />

In Europa hat sich das Marktvolumen zwischen 2002 und 2008 mehr als<br />

vervierfacht. Die führenden Märkte <strong>der</strong> Solarthermie in Europa sind Österreich,<br />

Griechenland und Deutschland.<br />

Abbildung 4: Marktentwicklung <strong>der</strong> Solarthermie in <strong>der</strong> Europäischen Union<br />

(ESTIF, 2009)<br />

An<strong>der</strong>e europäische Län<strong>der</strong> wie Spanien, Frankreich, Italien und Großbritannien<br />

entwickeln gegenwärtig ihre Solarthermiemärkte ebenso auf systematische Art<br />

und Weise. Innerhalb Europas und auf globaler Ebene war die Entwicklung des<br />

Solarthermiemarktes jedoch in <strong>der</strong> Vergangenheit durch enorme Unterschiede<br />

zwischen einer kleinen Anzahl von Län<strong>der</strong>n mit Vorreiterrolle und einer großen<br />

Zahl an Län<strong>der</strong>n, die sich noch immer in den Startblöcken befinden,<br />

charakterisiert.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!