25.12.2014 Aufrufe

Endbericht (1.3 MB) - Haus der Zukunft

Endbericht (1.3 MB) - Haus der Zukunft

Endbericht (1.3 MB) - Haus der Zukunft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ASTTP Forschungsagenda Solarthermie<br />

zukünftige Fragestellungen im Bereich <strong>der</strong> standardisierten Systemcharakterisierung<br />

zu beantworten.<br />

Zukünftige Forschungsaktivitäten sollten folgende Schwerpunkte beinhalten:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Entwicklung beschleunigter Lebensdauertests für Kollektoren basierend auf<br />

neuen Kollektormaterialien insbeson<strong>der</strong>e Polymermaterialien.<br />

Entwicklung standardisierter Prüfmethoden für neue Kollektortypen wie<br />

Mitteltemperaturkollektoren, Luftkollektoren, Hybridkollektoren,…<br />

Entwicklung von Verfahren zur Beurteilung gesamter solarthermischer<br />

Systeme (z.B. Hybridsysteme) insbeson<strong>der</strong>e von Systemen mit hohem<br />

Integrationsgrad.<br />

Entwicklung von Methoden zur standardisierten Charakterisierung neuer<br />

Speichertechnologien insbeson<strong>der</strong>e Latentspeichern, Sorptionsspeichern<br />

und thermochemischen Speichern aber auch neuer Technologien für<br />

sensible Wärmespeicher.<br />

Entwicklung von standardisierten Simulationwerkzeugen zur<br />

Charakterisierung und Beurteilung komplexer Systemkonfigurationen.<br />

Entwicklung einheitlicher Verfahren zur Beurteilung solar unterstützter<br />

Kühltechnologien sowohl auf Komponentenebene als auch auf<br />

Systemebene.<br />

Entwicklung von einheitlichen Ansätzen zur Ertragsbeurteilung großer<br />

solarthermischer Anlagen.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!