25.12.2014 Aufrufe

Endbericht (1.3 MB) - Haus der Zukunft

Endbericht (1.3 MB) - Haus der Zukunft

Endbericht (1.3 MB) - Haus der Zukunft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ASTTP Forschungsagenda Solarthermie<br />

Absenkung des Rücklauftemperaturniveaus. Basierend auf den ausgewählten<br />

Referenznetzen sollen die vorhin genannten Fragestellungen insbeson<strong>der</strong>e in<br />

Verbindung mit <strong>der</strong> Integration von Solarwärme mit Fokus auf einem<br />

ganzheitlichen Ansatz betrachtet werden.<br />

Rahmenbedingungen und Möglichkeiten des fernwärmebasierten Antriebs<br />

dezentraler thermischer Kühlmaschinen<br />

Thermisches Kühlen in Verbindung mit leitungsgebundener Wärmeversorgung<br />

kann in zahlreichen Anwendungsfällen eine interessante Alternative zu<br />

dezentralen Kompressionskälteanlagen darstellen. Insbeson<strong>der</strong>e dann, wenn die<br />

Wärme kostengünstig zur Verfügung steht, wie beispielsweise bei Abwärme aus<br />

Industrieprozessen o<strong>der</strong> Abwärme aus KWK Anlagen. Auch eingespeiste<br />

Solarwärme könnte hier eine interessante Wärmequelle darstellen. Weiters<br />

erscheinen Überlegungen, in manchen Fällen kleinen Kältenetzen gegenüber<br />

dezentralen thermischen Kältemaschinen den Vorzug zu geben, als interessant.<br />

Demonstration<br />

Erprobung und Demonstration <strong>der</strong> im Rahmen <strong>der</strong> angewandten Forschung<br />

entwickelten Konzepte und optimierten Methoden zur Einspeisung von<br />

Solarwärme, Abwärme und an<strong>der</strong>en erneuerbaren Energien in Mikro-, Nah- und<br />

Fernwärmenetze.<br />

Monitoring und Auswertung von Betriebsergebnissen hinsichtlich Kosten,<br />

Amortisationszeiten, Systemeffizienz sowie CO 2 -Einsparung.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!