25.12.2014 Aufrufe

Endbericht (1.3 MB) - Haus der Zukunft

Endbericht (1.3 MB) - Haus der Zukunft

Endbericht (1.3 MB) - Haus der Zukunft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ASTTP Forschungsagenda Solarthermie<br />

hervorzuheben. Bei <strong>der</strong> Adaptierung <strong>der</strong> Compounds ist bedeutsam, dass<br />

Firmenpartner entlang <strong>der</strong> Wertschöpfungskette polymerer Werkstoffe<br />

(Rohstoffhersteller, Compoundeur, Verarbeiter) integriert sind. Neben <strong>der</strong><br />

Adaptierung werkstofflicher Compounds sollte in <strong>der</strong> angewandten Forschung ein<br />

weiterer Schwerpunkt beim Upscaling von verfahrenstechnischen Prozessen zur<br />

Komponentenherstellung liegen. Während potentielle österreichische<br />

Forschungspartner ein ausgezeichnetes werkstoffliches, prüftechnisches und verarbeitungstechnisches<br />

Know-how aufweisen, sollte bei den wirtschaftlichen<br />

Partnern eine Beteiligung ausländischer Firmen möglich sein. Demzufolge sollten<br />

die angewandten Forschungsarbeiten vorrangig auf nationaler Ebene mit<br />

potentieller Beteiligung ausländischer Firmen erfolgen.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!