25.12.2014 Aufrufe

Endbericht (1.3 MB) - Haus der Zukunft

Endbericht (1.3 MB) - Haus der Zukunft

Endbericht (1.3 MB) - Haus der Zukunft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschungsagenda<br />

Solarthermie<br />

Die vorliegende „Forschungsagenda Solarthermie“ wurde im Rahmen des Projekts<br />

„Solarthermie Technologie Plattform“ erstellt. Sie basiert auch auf den Arbeiten <strong>der</strong><br />

Europäischen Solarthermie Technologieplattform, an <strong>der</strong> einige Autoren dieses<br />

Berichts fe<strong>der</strong>führend mitgearbeitet haben.<br />

Projektleitung:<br />

Werner Weiss, AEE - Institut für Nachhaltige Technologien<br />

Autoren:<br />

DI Christoph Brunner, Joanneum Research<br />

Ing. Rober Buchinger, Sunlumo<br />

Ing. Christian Fink, AEE – Institut für Nachhaltige Technologien<br />

Univ.-Prof. Dr. Reinhold. W. Lang, Polymer Competence Centre Leoben<br />

DI Dr. Michael Monsberger, AIT<br />

Dr. Erich Podesser, Podesser Consulting<br />

Dr. Gerald Steinmaurer, Austria Solar Innovation Center<br />

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Streicher, TU Graz<br />

DI Dr. Alexan<strong>der</strong> Thür, AEE – Institut für Nachhaltige Technologien<br />

a.o. Univ.-Prof. Dr. Gernot Wallner, Polymer Competence Centre Leoben<br />

Ing. Werner Weiss, AEE – Institut für Nachhaltige Technologien<br />

Gleisdorf, Mai 2010<br />

Das Projekt wurde aus Mitteln des Klima- und energiefonds geför<strong>der</strong>t und im<br />

Rahmen des Programms „ENERGIE DER ZUKUNFT“ durchgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!