25.12.2014 Aufrufe

Endbericht (1.3 MB) - Haus der Zukunft

Endbericht (1.3 MB) - Haus der Zukunft

Endbericht (1.3 MB) - Haus der Zukunft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ASTTP Forschungsagenda Solarthermie<br />

<br />

Farbige Absorber o<strong>der</strong> farbige Kollektorabdeckungen, welche eine größere<br />

architektonische Freiheit ermöglichen und eine optisch angepasste<br />

Integration in die Gebäudehülle erlauben.<br />

Abbildung 22: Prototypen färbiger Gläser für die Nutzung in thermischen<br />

Kollektoren. Quelle: EPFL, Laussanne, Schweiz<br />

Demonstration<br />

Neue Komponenten und Versorgungssysteme müssen in Neu- und<br />

Bestandsbauten getestet werden. Beim Neubau geht es insbeson<strong>der</strong>e darum<br />

diese Komponenten in „Solar 50+ Gebäuden 4 “ breit zu demonstrieren.<br />

Prototypen <strong>der</strong> HUB-Verbindungen und modulare Elemente müssen aufgebaut<br />

werden, während ihre Erforschung weitergeht. Diese Tests können in<br />

Forschungslabors und in Versuchswohnungen <strong>der</strong> F&E-Institute durchgeführt<br />

werden.<br />

4 „Solar 50+ Gebäude“ sind Gebäude, welche mehr als 50% ihres Wärmebedarfs solarthermisch<br />

decken.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!