26.12.2014 Aufrufe

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ansatz war richtig <strong>und</strong> bleibt richtig, aber wem es gut ist, <strong>der</strong> muss<br />

auch seinen gerechten (finanziellen) Beitrag leisten. Ich halte zwar<br />

eine „Kin<strong>der</strong>losensteuer“ für ineffizient <strong>und</strong> nicht durchsetzbar, aber<br />

<strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>gedanke <strong>der</strong> dahinter steht, gefällt mir. Je<strong>der</strong> Mensch<br />

<strong>der</strong> durch Arbeit, Engagement, Elternpflege, Kin<strong>der</strong>, usw. einen<br />

Beitrag für die Gegenwart <strong>und</strong> die Zukunft des Staates leistet,<br />

sollte dafür beson<strong>der</strong>s entlastet <strong>und</strong>/ o<strong>der</strong> geför<strong>der</strong>t werden. 7<br />

Senioren leben länger <strong>und</strong> gesün<strong>der</strong>, <strong>und</strong> werden durch den<br />

demografischen Wandel auch zahlenmäßig mehr (Babyboomer),<br />

sie sind Mitglied unserer Gesellschaft <strong>und</strong> dürfen nicht an den<br />

Rand gestellt werden (aber auch nicht in den Mittelpunkt), ein<br />

würdiges Leben im Alter sowie ein würdiges Altern sollte unsere<br />

Prämisse in diesem Bereich sein. Dies kann uns aber nur gelingen,<br />

wenn Altenpfleger/innen gut ausgebildet <strong>und</strong> gut bezahlt sind<br />

(gleiches gilt sinngemäß für Erzieher/innen, Behin<strong>der</strong>tenbetreuer,<br />

etc.), denn wer sich um die Schwachen <strong>und</strong> Kranken in unserer<br />

Gesellschaft kümmert muss beson<strong>der</strong>s gewürdigt werden.<br />

Ich halte Quotenregelungen in welcher Art auch immer für das<br />

falsche Instrument um etwas Richtiges zu erreichen. Es ist sowohl<br />

unfair den betroffenen gegenüber, als auch den an<strong>der</strong>en. Ich<br />

denke dass mit <strong>der</strong> neuen Generation, in <strong>der</strong> Vaterschaftsurlaub<br />

ebenso normal ist wie zwei werktätige Eltern, sich eine<br />

Quotendiskussion bald selbst überflüssig macht. Vielmehr sollte<br />

man auf eine „innere“ Gerechtigkeit achten: gleiche Bezahlung für<br />

gleiche Arbeit; gleiche Aufstiegschancen für gleiche Leistung.<br />

Anstatt also künstlich eine Gleichheit zu erzeugen, sollte man doch<br />

die Vorteile dieser Unterschiede (emotionale Intelligenz, Empathie,<br />

etc.) hervorheben. 8<br />

För<strong>der</strong>n <strong>der</strong> För<strong>der</strong>er<br />

Würdiges Altwerden<br />

Quoten sind das falsche<br />

Instrument<br />

Vorteil im Unterschied<br />

B Ü R G E R E N G<br />

6. Wie können wir innerparteiliche Kommunikation <strong>und</strong><br />

Beteiligung verbessern 9<br />

Nach <strong>der</strong> letzten Landtagswahl wurde zurecht von vielen<br />

Entscheidungsträgern, vor allem nach Hinweisen aus <strong>der</strong> Basis,<br />

festgestellt, dass die Partei oft als von „oben herab“ agierend<br />

wahrgenommen wird. Einer <strong>der</strong> Hauptgründe ist die mangelnde<br />

Binnenkommunikation <strong>und</strong> das Festhalten an althergebrachten<br />

Sitzungsregelungen. Viele Entscheidungen die zur Wahl stehen,<br />

haben oft einen vorgefertigten Charakter, man kommt sich vor wie<br />

ein Darsteller einer inszenierten Akklamation. Ein Kreisparteitag,<br />

folgt doch fast immer dem gleichen Drehbuch. Themen <strong>und</strong><br />

Kandidaten sind vorgekürt (die „Wahl“ besteht ja oft nur zwischen<br />

Ja o<strong>der</strong> Nein), einzige Ausnahme ist <strong>der</strong> Kampf um die<br />

Beisitzerposten. Beschlüsse sind vorgefertigt <strong>und</strong> werden dann<br />

Mangelhafte<br />

Binnenkommunikation<br />

Vorgefertigte Beschlüsse<br />

7 Da an an<strong>der</strong>e Stelle schon zu Familie, Kin<strong>der</strong>n, Jugendarbeit, etc. etwas ausgesagt wurde,<br />

wie<strong>der</strong>hole ich das hier nicht.<br />

8 Selbst das Kommando Spezial Kräfte nimmt jetzt Frauen in den Reihen ihre Kommandosoldaten auf.<br />

9 Im Folgenden werde ich vor allem auf Wahrnehmungen <strong>und</strong> Beobachtungen eingehen, auch wenn<br />

ich weiß das hinter vielen Dingen sehr viel Arbeit du Fleiß steckt, dass es Kommunikation bspw. über<br />

die Intern <strong>und</strong> Newsletter gibt.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!