26.12.2014 Aufrufe

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Die Umsetzung von europäischen Vorschriften <strong>und</strong> Regelungen soll nur europaweit <strong>und</strong><br />

gleichzeitig in allen Län<strong>der</strong>n erfolgen. Eine Benachteiligung deutscher Interessen muss verhin<strong>der</strong>t<br />

werden. Jede europäische Regelungen muss am Subsidiaritätsprinzip gemessen werden.<br />

5. Die Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Pflegeversorgung ist landesweit <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Fläche sicherzustellen. Dabei<br />

wollen wir insbeson<strong>der</strong>e die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum bezahlbar sicherstellen.<br />

Leitfrage 3<br />

Was bedeutet für uns das "C" in unserem Parteinamen<br />

1. Das „C“ ist Hinweis auf die Union von Menschen, die sich an christlichen Leitlinien orientieren. Die<br />

christlichen Gr<strong>und</strong>werte sind fester Bestandteil unserer Politik <strong>und</strong> unseres Handelns.<br />

2. Das „C“ ist für uns Auftrag, die Würde jedes Menschen von <strong>der</strong> Geburt bis <strong>zum</strong> Lebensende zu<br />

schützen. Dies gilt auch für das ungeborene Leben.<br />

3. Das „C“ bedeutet die Bewahrung von Werten im Sinne des Wertkonservatismus mit den Inhalten<br />

Fürsorge, Beständigkeit, Verlässlichkeit, Ehrlichkeit <strong>und</strong> Toleranz als Gr<strong>und</strong>pfeiler unserer Politik.<br />

Das „C“ heißt auch, den gesellschaftlichen Verän<strong>der</strong>ungen Rechnung zu tragen, jedoch ohne jedem<br />

Zeitgeist nachzulaufen <strong>und</strong> ohne die Stammwähler aus dem Auge zu verlieren. Bemühungen um<br />

Integration mit friedlichem <strong>und</strong> freiheitlichem Miteinan<strong>der</strong> von Kulturen <strong>und</strong> Religionen auf <strong>der</strong><br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>der</strong> Menschenrechte <strong>und</strong> <strong>der</strong> Werte unseres Gr<strong>und</strong>gesetzes sollen ein zentraler<br />

Bestandteil unserer Politik sein.<br />

4. Pflege <strong>und</strong> Erziehung <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> sind das natürliche Recht <strong>der</strong> Eltern <strong>und</strong> die zuvör<strong>der</strong>st ihnen<br />

obliegende Pflicht. Der Staat darf nicht reglementierend o<strong>der</strong> steuernd in dieses Recht eingreifen<br />

son<strong>der</strong>n muss die freie Entscheidung <strong>der</strong> Eltern respektieren <strong>und</strong> unterstützen.<br />

Leitfrage 4<br />

Mit welchem Profil soll die CDU in <strong>der</strong> Bevölkerung wahrgenommen werden<br />

1. CDU als Partei, in <strong>der</strong> sich Männer <strong>und</strong> Frauen aus allen gesellschaftlichen Gruppen <strong>und</strong> aus allen<br />

Generationen wie<strong>der</strong>finden <strong>und</strong> die Ziele <strong>und</strong> Programme <strong>der</strong> CDU unterstützen können.<br />

2. CDU als Partei mit wertkonservativen Gr<strong>und</strong>sätzen, unabhängigen <strong>und</strong> vertrauenswürdigen<br />

Funktions- <strong>und</strong> Mandatsträgern. Weniger Berufspolitiker, mehr Politiker mit eigener Lebens- <strong>und</strong><br />

Berufserfahrung.<br />

3. CDU als bürgerliche Mitte mit hoher Kompetenz in Fragen <strong>der</strong> Finanz-, Wirtschafts- <strong>und</strong><br />

Haushaltspolitik.<br />

4. CDU als verlässlicher, ideologiefreier <strong>und</strong> berechenbarer Partner des Bürgers auf den Gebieten <strong>der</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Sozialpolitik, bei Bildung, Kultur, Umwelt <strong>und</strong> Energie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!