26.12.2014 Aufrufe

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu 2<br />

Hier bin ich aufgewachsen, hier lebe ich jetzt <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Welt war ich unterwegs. Das<br />

sollte die nächste Generation auch noch als Chance haben. Von Mega-Citys sind wir<br />

in D weit entfernt, aber Probleme von „Rattengesellschaften“ haben wir auch schon.<br />

Aufgr<strong>und</strong> meines Alters sehe ich keine Gefahr mehr in einem „Rattenstaat“ zu<br />

landen, aber für jüngere sehe ich die Gefahr. (Ich bezeichne dabei keine Menschen als Ratten, son<strong>der</strong>n<br />

beziehe mich auf Versuche mit Ratten in großer Population <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Verhaltensän<strong>der</strong>ungen)<br />

Än<strong>der</strong>ungsbedarf Da sehe ich nicht das Defizit, mein Problem ist das Verbiegen vor<br />

dem Zeitgeist, <strong>der</strong> Meinungsumfrage, dem bequemen Weg.<br />

Als Offizier <strong>und</strong> Kapitän habe ich immer überlegt wohin geht die Reise<br />

Ich habe gesagt warum es geht <strong>und</strong> was zu machen ist. Ich habe überzeugt, alle<br />

haben es gemacht <strong>und</strong> haben immer gut den Hafen erreicht. Mit einer<br />

„Volksbefragung“ hätte ich auch scheitern können. Fragen Sie mal die Ru<strong>der</strong>er vor<br />

einem Hurrikan! Im Fall <strong>der</strong> Ru<strong>der</strong>er ist das einfach, sie überleben, o<strong>der</strong> nicht.<br />

Fragen Sie mal ein paar Jahre später, wer hat das gewählt 1933 Wahl, 1945 Frage<br />

Energiewende 2011, Frage 2050<br />

Zu 3<br />

Mein Großvater (Mutterseite) war Zentrums-Abgeordneter <strong>und</strong> Stadtrat in<br />

Zweibrücken, die Nazis haben ihn eingesperrt. Ich sehe das also rein historisch <strong>und</strong><br />

persönlich, nicht C wie christlich, son<strong>der</strong>n als K wie Konservativ. (siehe auch oben in <strong>der</strong> Kopie)<br />

Zu 4<br />

Ehrliche Aussagen, die über lange Zeiträume Bestand haben.<br />

Klare Aussage <strong>zum</strong> Standort Deutschland, denn damit verdienen wir unser Geld.<br />

Klare Absage an den billigen Zeitgeist.<br />

Klare Absage an Beliebigkeit.<br />

Klares Bekenntnis zur Familie, als zentralem Kern je<strong>der</strong> Gesellschaft.<br />

Tolerante Offenheit gegenüber Randgruppen.<br />

Bildung <strong>und</strong> För<strong>der</strong>ung von Eliten. Die Spreu muß vom Weizen getrennt werden, nicht die Spreu <strong>zum</strong> Weizen<br />

deklariert werden.<br />

Soziale Verantwortung, ohne sozialistische Gleichmacherei.<br />

För<strong>der</strong>ung des Eigentums, statt kalter Enteignung durch Funktionäre.<br />

Größte mögliche Freiheit des Individuums in persönlicher Verantwortung, statt<br />

Erziehung im Kollektiv. Je<strong>der</strong> sei seines Glückes Schmied, nicht <strong>der</strong> Grün/Rote Funktionär als „Betreuer“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!