26.12.2014 Aufrufe

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Was sind die drei wichtigsten Standpunkte <strong>der</strong> CDU Baden-Württemberg<br />

Beibehaltung des dreigliedrigen Schulsystems mit Aufwertung <strong>der</strong> Hauptschule<br />

indem Kin<strong>der</strong> mit Deutsch-Schwächen in <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schule solange intensiv<br />

geför<strong>der</strong>t werden bis keine Defizite zu an<strong>der</strong>en Fünftklässlern <strong>der</strong> Hauptschule<br />

mehr bestehen<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> öffentlichen Verkehrsmittel durch Ausbau des Schienenetzes z.B.<br />

Rheintalbahn, Stuttgart-Ulm usw.<br />

Erhalt unserer Kulturlandschaft <strong>und</strong> Verhin<strong>der</strong>ung eines<br />

Bevölkerungsschw<strong>und</strong>es auf dem Land durch die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> ländlichen<br />

Struktur, <strong>der</strong> Landwirtschaft (mit Deckelung bei Großbetrieben), Erhalt von<br />

Kulturdenkmälern usw.<br />

2. Wie wollen wir in Baden-Württemberg im Jahr 2020 leben Wo haben wir<br />

Än<strong>der</strong>ungsbedarf in unserer Politik<br />

weg von schnelllebigen Trends, Zeitfressern<br />

könnte mir dazu die Einführung einer Luxussteuer bzw. eines dritten<br />

Mehrwertsteuersatzes vorstellen<br />

z.B. für Computerspiele, Feuerwerkskörper, Pelzmäntel, Flugreisen, Motorrä<strong>der</strong>,<br />

Segeljachten, Personenkraftwagen ab einer bestimmten Preisklasse usw.<br />

3. Was bedeutet für uns das "C" in unserem Parteinamen<br />

das C sollte in seiner Bedeutung den gleichen Rang im Inhalt <strong>der</strong> Politik dieser<br />

Partei haben, wie seine Position bei <strong>der</strong> Aufzählung <strong>der</strong> drei Buchstaben <strong>der</strong> Partei<br />

hat. Die CDU sollte sich vor allem mit den christlichen Werten von den an<strong>der</strong>en<br />

Parteien abgrenzen als das wären:<br />

ein ehrliche Umgang untereinan<strong>der</strong> <strong>und</strong> gegenüber <strong>der</strong> Bevölkerung (kein<br />

Machtdenken)<br />

eine nachhaltige Politik die nicht in Wahlperioden denkt, son<strong>der</strong>n an die<br />

zukünftigen Generationen<br />

keine Wachstumsorientierte Politik, Wachstum <strong>und</strong> Wohlstand können<br />

immer nur zu Lasten an<strong>der</strong>er Län<strong>der</strong> <strong>und</strong> zu Lasten <strong>der</strong> Zukunft erfolgen –<br />

vielmehr sollte ‚Zufriedenheit für Alle’ oberste Maxime sein<br />

<br />

<br />

soziale Gerechtigkeit, wobei Risiko <strong>und</strong> Leistung belohnt werden sollen.<br />

nicht wegschauen wenn in an<strong>der</strong>en Teilen <strong>der</strong> Welt Christen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />

Menschen wegen ihrer Religionszugehörigkeit verfolgt werden<br />

4. Mit welchem Profil soll die CDU in <strong>der</strong> Bevölkerung wahrgenommen werden<br />

siehe Punkt 3.<br />

5. Welches sind die Eckpfeiler für eine nachhaltige Bildungs-, Finanz-, Wirtschafts<strong>und</strong><br />

Sozialpolitik<br />

Bildung: dreigliedriges Schulsystem, duale Ausbildung<br />

Finanzen: keine Neuverschuldungen, Öffentliche Stellen nicht abbauen,<br />

son<strong>der</strong>n neue Stellen schaffen im Bereich Verhin<strong>der</strong>ung von<br />

Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit <strong>und</strong> Geldwäsche. Dies bringt nicht nur<br />

Mehreinnahmen son<strong>der</strong>n auch mehr Steuer-Gerechtigkeit. Beachtung <strong>der</strong><br />

Ergebnisse des B<strong>und</strong>esrechnungshofes<br />

Wirtschaft: För<strong>der</strong>ung des Mittelstandes, Ausstieg aus Subventionen für<br />

Konzerne, Verschärfung <strong>der</strong> Kartellaufsicht keine Fusion mehr zu noch<br />

größeren Konzernen zulassen, höhere Besteuerung von kurzfristig-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!