26.12.2014 Aufrufe

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu 1) Glaubwürdigkeit ohne Profilierungsgehabe, Anknüpfung an bewährtes aus 50 Jahren<br />

Regierungsarbeit, Ökologische Themen mit Mut <strong>und</strong> Sachverstand fortentwickeln, keine<br />

Angst vor Windkraft, wenn diese hilft Atomkraftwerke still zu legen, zukunftsträchtige<br />

<strong>Projekt</strong>e, wie Stuttgart 21 weiterentwickeln, nicht aber ohne Mitarbeit <strong>der</strong> Bevölkerung!!<br />

zu 2) neben den ökologischen Herausfor<strong>der</strong>ungen wird uns die demographische<br />

Entwicklung in einer noch nicht geahnten Schärfe treffen, auf die Antworten gef<strong>und</strong>en<br />

werden müssen, die dann von <strong>der</strong> Bevölkerung mitgetragen werden können. Dazu gehört<br />

für mich als Beamter z.B. die Abschaffung des Beamtentums in verantwortlicher Weise, d.<br />

H. ausgenommen werden muss dabei Justiz, Polizei <strong>und</strong> BW.<br />

Denn die Pensionslasten werden uns erdrücken. Daher sollte auch ein angemessener<br />

Beitrag von den Pensionären gefor<strong>der</strong>t werden dürfen.<br />

zu 3) Alles, nur ist es <strong>der</strong>zeit schwerlich zu erkennen. Daher werden die Grenzen zur SPD<br />

nicht mehr deutlich<br />

zu 4) als christliche Partei mit als solcher erkennbarer Werteordnung<br />

- keine Kirchenpartei (die ist seit Jahrtausenden genauermaßen so unglaubwürdig, wie die<br />

CDU <strong>der</strong>zeit)- einfach auf <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lage <strong>der</strong> Bergpredigt <strong>und</strong> da gab es in <strong>der</strong> CDU<br />

jahrelang vorbildliche Politiker wie z. b Geißler, Süssmuth <strong>und</strong> Blüm!!<br />

zu 5) immer auf dem Hintergr<strong>und</strong> des demographischen Wandels, <strong>der</strong> uns in den nächsten<br />

20 Jahren erschlagen wird. Daher sollte auch eine Familienpolitik wie<strong>der</strong> favorisiert<br />

werden, wo die Familienarbeit besser unterstützt wird; Erziehungsarbeit <strong>der</strong> werdenden<br />

Eltern <strong>und</strong> Alleinerziehenden besser unterstützen; Wertstellung <strong>der</strong> Frauen, die sich noch<br />

für Kin<strong>der</strong> entscheiden, hervorheben; Hausarbeit, egal von wem geleistet stärker in die<br />

Rentenzeiten mit einbeziehen; Kin<strong>der</strong>lose viel mehr über Belastungen an <strong>der</strong> für jede<br />

Gesellschaft unverzichtbaren Erziehungsarbeit beteiligen.<br />

Bildungspolitik soll sich ausrichten an den Bedürfnissen <strong>der</strong> Zeit - nicht jeden Sonntag eine<br />

"neue Sau" durchs Dorf treiben; Bildungspolitik auf B<strong>und</strong>esebene verschieben, denn wenn<br />

je<strong>der</strong> sein "Süppchen kocht" baden das dann die Kin<strong>der</strong> die in <strong>der</strong> Zeit, wo auf dem<br />

Arbeitsmarkt je<strong>der</strong> flexibel sein muss, am ehesten aus.<br />

zu 6) z. B. durch solche Fragestellungen, die einmal im Jahre allen Mitglie<strong>der</strong> - aber auch<br />

<strong>der</strong> Öffentlichkeit - zugänglich gemacht werden.<br />

zu 7) in dem man sie um Rat frägt <strong>und</strong> somit einbezieht<br />

zu 8) nur durch Öffentlichkeitsarbeit, wie unter 6 beschrieben. Zum an<strong>der</strong>en aber<br />

gewinnen wir Mitglie<strong>der</strong> nur, wenn ehrliche Politik deutlich wird. M. E. hat auch <strong>der</strong> "Fall<br />

Mappus" <strong>und</strong> Rückkauf <strong>der</strong> EnBW nicht dazu beigetragen, Vertrauen in <strong>der</strong> Bevölkerung<br />

für Politiker <strong>der</strong> CDU zu gewinnen - dazu gehört ja eine Reihe von Fehlgriffen siehe<br />

Kohl/Schreiber, Gutenberg <strong>und</strong> Wulff <strong>und</strong> einige mehr!! Es fällt zuweilen sehr schwer, <strong>der</strong><br />

CDU als Mitglied die Stange zu halten, wie erst soll ein Nichtmitglied fühlen<br />

zu 9) kann ich nichts zu sagen, da ich noch Brieftauben züchte.<br />

Damit komme ich nicht in Schwulitäten mit den ganzen Trickbetrügern im Netz - aber<br />

Spaß beiseite: mir ist auch klar, dass es ohne nicht mehr geht, aber ich kenne mich da (Gott<br />

sei Dank) nicht so gut mit aus.<br />

zu 10) offene Foren wie diese<br />

Eugen Loew

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!