30.12.2014 Aufrufe

Deutsch-russische Geschäftsbeziehungen: Analyse ... - antropov.de

Deutsch-russische Geschäftsbeziehungen: Analyse ... - antropov.de

Deutsch-russische Geschäftsbeziehungen: Analyse ... - antropov.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3.1 Flexibilität vs. Terminierung<br />

Das Zeitsystem gehört zu <strong>de</strong>n wichtigsten Orientierungssystemen im geschäftlichen<br />

Leben je<strong>de</strong>r Kultur. Die Dimension Flexibilität vs. Terminierung wur<strong>de</strong> aus <strong>de</strong>n Dimensionen<br />

Polychronie-Monochronie (Hall), Unsicherheitsvermeidung (Hofste<strong>de</strong>) und Einstellung<br />

zur Natur (Trompenaars) abgeleitet. Demnach wird die Terminierung als ein<br />

Bedürfnis nach Strukturierung <strong>de</strong>r Vorgehensweisen, Planung und Einhaltung <strong>de</strong>r<br />

Terminabfolge <strong>de</strong>finiert, mit <strong>de</strong>m Ziel, Unsicherheit zu vermei<strong>de</strong>n. Dabei geht <strong>de</strong>r Einzelne<br />

davon aus, dass <strong>de</strong>r Mensch selbst „Herr seiner Zeit“ ist.<br />

An dieser Stelle soll Folgen<strong>de</strong>s geklärt wer<strong>de</strong>n: Um die Anfor<strong>de</strong>rung an die Operationalisierung<br />

<strong>de</strong>r Untersuchungseinheiten für die Bildung eines Kategorienschemas (siehe<br />

Abs. 4.2.2) zu erfüllen, sollen sich die gebil<strong>de</strong>ten Kategorien zum Zweck <strong>de</strong>r genauen<br />

Zuordnung gegenseitig ausschließen 34 . Angesichts <strong>de</strong>r Komplexität <strong>de</strong>s Themas kann<br />

lediglich gewährleistet wer<strong>de</strong>n, dass die in eine Dimension einfließen<strong>de</strong>n Werteorientierungen<br />

nach G. Hofste<strong>de</strong>, E. T. Hall und F. Trompenaars nicht in die Operationalisierung<br />

<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Dimension einfließen. Eine Kombination <strong>de</strong>r Werteorientierungen<br />

innerhalb einer Dimension (Überschneidungen bei Unterkategorien) ist zulässig 35 . Daher<br />

wird im Folgen<strong>de</strong>n zwischen <strong>de</strong>r Unsicherheitsvermeidung nach <strong>de</strong>utscher Art<br />

(entspricht <strong>de</strong>r Definition von oben) und <strong>de</strong>r Unsicherheitsvermeidung nach <strong>russische</strong>r<br />

Art, die in die Dimension geschäftsbezogenes Rollenverständnis (siehe nächsten Abs.)<br />

einfließt, unterschie<strong>de</strong>n.<br />

Flexibilität wird in dieser Arbeit als <strong>de</strong>r schwache Drang zur Terminierung mit einem<br />

niedrigeren Stellenwert <strong>de</strong>taillierter und festgelegter Pläne, zu festen Strukturen und<br />

Organisierungszwang <strong>de</strong>finiert und bil<strong>de</strong>t somit einen Gegenpol zur Terminierung. Man<br />

fühlt sich nicht immer in <strong>de</strong>r Lage (aus welchen Grün<strong>de</strong>n auch immer), die Situation<br />

unter Kontrolle zu halten.<br />

Ihr monochrones Zeitgefühl veranlasst die <strong>Deutsch</strong>en, <strong>de</strong>taillierte Pläne aufzustellen<br />

und feste Strukturen zu etablieren. Der Umgang mit <strong>de</strong>r Zeit ist ein Indikator für die<br />

Zuverlässigkeit <strong>de</strong>s Partners. So ist das Bild <strong>de</strong>s pünktlichen und ordnungslieben<strong>de</strong>n<br />

<strong>Deutsch</strong>en entstan<strong>de</strong>n, wobei diese Charakterzüge von <strong>de</strong>n Russen als „genau“ bis<br />

„pedantisch“ wahrgenommen wer<strong>de</strong>n können (z.B. Harss & Maier, 1995, S. 34; Rösch,<br />

2002, S. 63; Schroll-Machl, 2003, S. 76-77). Dem stehen die niedrigen Terminierungsbedürfnisse<br />

<strong>de</strong>r Russen gegenüber: Pläne sind nicht mehr als eine Groborientierung<br />

34 Die tangieren<strong>de</strong>n Dimensionen (in Tab. 2 durch „(x)“ gekennzeichnet) wer<strong>de</strong>n wegen <strong>de</strong>r<br />

besseren Trennschärfe <strong>de</strong>r Kategorien in <strong>de</strong>ren Operationalisierung nicht mit einbezogen.<br />

35 Die <strong>Analyse</strong>kategorien sind in <strong>de</strong>r Kombination <strong>de</strong>r unterstellten Werteorientierungsdimensionen<br />

disjunkt.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!