30.12.2014 Aufrufe

Deutsch-russische Geschäftsbeziehungen: Analyse ... - antropov.de

Deutsch-russische Geschäftsbeziehungen: Analyse ... - antropov.de

Deutsch-russische Geschäftsbeziehungen: Analyse ... - antropov.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hofste<strong>de</strong>, G. (1991). Cultures and Organisations: Software of the Mind. London: Mc-<br />

Graw-Hill.<br />

Hofste<strong>de</strong>, G. (2006). Lokales Denken, globales Han<strong>de</strong>ln: Interkulturelle Zusammenarbeit<br />

und globales Management (3. Aufl.). München: Beck / DTV.<br />

Jaeger, F. (1995), Institutionelle und kognitive Probleme bei <strong>de</strong>r marktwirtschaftlichen<br />

Umgestaltung planwirtschaftlicher Systeme: Erfahrungen in Russland und Tadschikistan.<br />

In J. Bolten & M. Dathe, (Hrsg.), Transformation und Integration. Aktuelle<br />

Probleme und Perspektiven west-/osteuropäischer Wirtschaftsbeziehungen<br />

(S. 9-25). Sternenfels: Wissenschaft & Praxis.<br />

Kammhuber, S. (2001). Interkulturelle Trainingsforschung: Bestandsaufnahme und<br />

Perspektiven. In J. Bolten & D. Schröter (Hrsg.), Im Netzwerk interkulturellen<br />

Han<strong>de</strong>lns – Theoretische und praktische Perspektiven <strong>de</strong>r interkulturellen Kommunikationsforschung<br />

(S. 78-93). Sternenfels: Wissenschaft & Praxis.<br />

Kibanov, A. Y., Zacharov, D. K. & Konovalova, W. G. (2008). Etika <strong>de</strong>lowich otnosheniy.<br />

Uchebnik. (Ethik <strong>de</strong>r Geschäftsbeziehungen. Lehrbuch). M.: “Infra-M“. S. 18-<br />

19.<br />

Kim, Y. Y. (1984). Searching for creative Integration. In W. B. Gudykunst & Y. Y. Kim<br />

(Eds.). Methods for Intercultural Communication Research. International and intercultural<br />

communication annual. Vol. VIII. (pp. 18-19). Beverly Hills et al.: Sage.<br />

Korzenny, G. (1984). Quantitative approaches. An overview. In W. B. Gudykunst & Y.<br />

Y. Kim (Eds.). Methods for Intercultural Communication Research. International<br />

and intercultural communication annual. Vol. VIII. (pp. 87-89). Beverly Hills et al.:<br />

Sage.<br />

Knapp, K. (1999). Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit als Qualifikationserkmal für<br />

die Wirtschaft. In J. Bolten (Hrsg.), Cross Culture - Interkulturelles Han<strong>de</strong>lln in <strong>de</strong>r<br />

Wirtschaft (2. Aufl.) (S. 9-24). Sternenfels: Wissenschaft & Praxis.<br />

Kulikova, L. V. (2004). Tip kul’tury i nazional’niy kommunikatiwniy stil’ (Kulturtyp und<br />

nationaler Kommunikationsstil). Westnik WGU: Seriya Philologiya. Zhurnalistika,<br />

2004 (2), 62-70.<br />

Lamnek, S. (1995). Qualitative Sozialforschung. Band 2. Metho<strong>de</strong>n und Techniken (3.<br />

Aufl.). Weinheim: Beltz.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!