30.12.2014 Aufrufe

Deutsch-russische Geschäftsbeziehungen: Analyse ... - antropov.de

Deutsch-russische Geschäftsbeziehungen: Analyse ... - antropov.de

Deutsch-russische Geschäftsbeziehungen: Analyse ... - antropov.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alle drei Vermutungen haben sich bestätigt (Die 70 %-Schranke wur<strong>de</strong> bei allen drei<br />

Vermutungen überschritten).<br />

Fallbeispiel Quality Circle in<br />

<strong>de</strong>r Schokola<strong>de</strong>nfabrik<br />

(N=16)<br />

Max. Anzahl<br />

<strong>de</strong>r Nennungen<br />

absolut<br />

(% Anteil)<br />

Fallbeispiel Die Folgen<br />

eines Verkehrsstaus<br />

(N=16)<br />

Max. Anzahl<br />

<strong>de</strong>r Nennungen<br />

absolut<br />

(% Anteil)<br />

Antwort zu a): eher falsch<br />

12 (75 %)<br />

Antwort zu a): eher falsch<br />

16 (100 %)<br />

Antwort zu b): eher richtig<br />

10 (62,5 %)<br />

Antwort zu b): eher richtig<br />

13 (81,3 %)<br />

Antwort zu c): richtig<br />

13 (81,3 %)<br />

Antwort zu c): richtig<br />

15 (93,8 %)<br />

Antwort zu d): falsch<br />

16 (100 %)<br />

Antwort zu d): falsch<br />

14 (87,5 %)<br />

Tab. 8: Ergebnisse <strong>de</strong>r Validierung <strong>de</strong>r Antwortalternativen durch die Experten<br />

(Quelle: Eigene Darstellung).<br />

Im Fallbeispiel I bei <strong>de</strong>r Antwort b) liegt die höchste Prozentzahl <strong>de</strong>r übereinstimmen<strong>de</strong>n<br />

Ergebnisse immer noch unter <strong>de</strong>r im Vorfeld festgelegten Schranke (10 von 16<br />

Experten). Weil aber die Ergebnisse keine breite Streuung hatten, was in Anbetracht<br />

<strong>de</strong>r im Abs. 3.2.1 aufgeführten Argumentation zur <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen Wertemustern,<br />

die in Russland nebeneinan<strong>de</strong>r existent sind, durchaus nachvollziehbar ist, wur<strong>de</strong> bei<br />

<strong>de</strong>r Erläuterung zu dieser Antwortalternative auf die explizite Angabe <strong>de</strong>r Wahrscheinlichkeit<br />

verzichtet. Dabei wur<strong>de</strong> ein verstärkter Diskussionsbedarf zu dieser Äußerung<br />

während <strong>de</strong>s Trainings vermutet. Die restlichen Ergebnisse wur<strong>de</strong>n in die Erläuterungen<br />

integriert.<br />

Zur statistischen Validität <strong>de</strong>r Ergebnisse lassen sich vor allem folgen<strong>de</strong> Kritikpunkte<br />

anführen: (1) Die Stichprobe war sehr klein; (2) Die Experten konnten sich zum Konzept<br />

<strong>de</strong>r Fallbeispiele sowie zu <strong>de</strong>n Alternativantworten nicht äußern; (3) Den Experten<br />

wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r gleiche, sehr hohe Grad an Verständnis bei<strong>de</strong>r Kulturen unterstellt. Aufgrund<br />

<strong>de</strong>r eingegangenen Ergebnisse kann man davon ausgehen, dass die Konstruktion bei<strong>de</strong>r<br />

Fallbeispiele angemessen war und für Trainingszwecke genutzt wer<strong>de</strong>n darf.<br />

10 Trainingsablauf<br />

Nach <strong>de</strong>r Vorstellungsrun<strong>de</strong> und <strong>de</strong>r Begriffs-, Ziel- und Erwartungsklärung wer<strong>de</strong>n die<br />

Teilnehmer in zwei Gruppen eingeteilt: Das Russenteam und das Team <strong>de</strong>r <strong>Deutsch</strong>en.<br />

Die dahinter stehen<strong>de</strong> Logik ist: Ohne Wissen über die frem<strong>de</strong> Kultur greifen die<br />

Teammitglie<strong>de</strong>r während <strong>de</strong>r Bearbeitung <strong>de</strong>s Fallbeispiels ausschließlich auf <strong>de</strong>n eigenen<br />

Orientierungsrahmen zurück 68 . Die Diskrepanz zwischen vermuteten und richti-<br />

68 Man geht davon aus, dass die Mehrzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer noch nicht sehr viel über das Land<br />

<strong>de</strong>r fremdkulturellen Partner weiß.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!