30.12.2014 Aufrufe

Deutsch-russische Geschäftsbeziehungen: Analyse ... - antropov.de

Deutsch-russische Geschäftsbeziehungen: Analyse ... - antropov.de

Deutsch-russische Geschäftsbeziehungen: Analyse ... - antropov.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

) Die Mitarbeiter verhalten sich bei <strong>de</strong>n Gesprächen mit Höherrangigen grundsätzlich<br />

passiv, weil sie Angst vor Sanktionen (z.B. sofortige Kündigung) haben. Gegen ältere<br />

Kollegen öffentlich auszusagen, hieße sich gleichzeitig mehrere Fein<strong>de</strong> zu machen.<br />

Das wollten die Russen durch ihr Schweigen vermei<strong>de</strong>n.<br />

Diese Antwort ist (kreuzen Sie bitte an):<br />

o---------------------------o---------------------------o----------------------------o<br />

richtig eher richtig eher falsch falsch<br />

c) Diskutieren nach westlicher Art sind die Russen nicht gewohnt. Das zugrun<strong>de</strong> liegen<strong>de</strong><br />

Hierarchie<strong>de</strong>nken, zusammen mit starkem Solidaritätsgefühl, erklärt ihr zurückhalten<strong>de</strong>s<br />

und unkritisches Verhalten.<br />

Diese Antwort ist (kreuzen Sie bitte an):<br />

o---------------------------o---------------------------o----------------------------o<br />

richtig eher richtig eher falsch falsch<br />

d) Die Russen leben nach <strong>de</strong>m Motto: „Wissen ist Macht“ und wer Wissen teilt, han<strong>de</strong>lt<br />

nicht klug. Der ältere Mitarbeiter hat sich durch seinen Vorschlag selbst genug bestrafft.<br />

Diese Antwort ist (kreuzen Sie bitte an):<br />

o---------------------------o---------------------------o----------------------------o<br />

richtig eher richtig eher falsch falsch<br />

Erläuterungen:<br />

Zu a): Diese Antwort ist nicht ganz falsch, aber auch nicht richtig. Die schlechtere Ausbildung<br />

hätte die - vom Herr Müller wohl gemerkt - kontaktfreundlichen und offenen<br />

Mitarbeiter eher weniger daran gehin<strong>de</strong>rt ihre Meinung zu äußern. Außer<strong>de</strong>m wäre im<br />

Fall Russland die Diskussions- und Argumentierfähigkeit eines Menschen grundsätz-<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!