09.11.2012 Aufrufe

Report_Issue 1/2009 - Jubiläum/ 20 Jahre Mauerfall

Report_Issue 1/2009 - Jubiläum/ 20 Jahre Mauerfall

Report_Issue 1/2009 - Jubiläum/ 20 Jahre Mauerfall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diaprojektor<br />

Nach dem Krieg waren die Menschen, die einen Diaprojektor besaßen, glückliche Besitzer eines Heimkinos.<br />

Dieses besondere Verfahren, Dias anzusehen, wurde in der Sowjetunion sehr populär. Diese Diafilme gab es fast<br />

überall. Sie kosteten ungefähr so viel wie ein Eis. Außer den besonders beliebten Kinderfilmen gab es auch noch<br />

Lehr- und Agitationsfilme … Mehr Geschichten von Ella Opalnaja auf den Seiten 48–51<br />

MEDIEN<br />

MEDIA<br />

Barbara Coudenhove-Kalergi //<br />

Marion Kraske // Werner D’Inka //<br />

Blaž Zgaga // Anna Politkowskaja //<br />

Eduard Steiner // Jewgenija Albaz<br />

Slide Projector<br />

After the war people who had a slide projector were the fortunate owners of a home cinema. This special system<br />

for looking at slides became extremely popular in the Soviet Union. These slide films were available almost everywhere.<br />

They cost approximately as much as an ice-cream. Apart from the particularly popular children’s films there<br />

were also instructional and campaign films … More Stories from Ella Opalnaja on pages 48–51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!