09.11.2012 Aufrufe

Report_Issue 1/2009 - Jubiläum/ 20 Jahre Mauerfall

Report_Issue 1/2009 - Jubiläum/ 20 Jahre Mauerfall

Report_Issue 1/2009 - Jubiläum/ 20 Jahre Mauerfall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84<br />

Kontakt Musik Klangforum Wien –<br />

Kompositionspreis – Wien Modern<br />

Kontakt Music Klangforum Vienna –<br />

Composition Prize – Vienna Modern<br />

Preisträger / Prize winner<br />

<strong>20</strong>10 Joanna Wozny / <strong><strong>20</strong>09</strong> Bernhard Lang / <strong>20</strong>08 Gösta<br />

Neuwirth / <strong>20</strong>07 Klaus Lang / <strong>20</strong>06 Bernhard Gander / <strong>20</strong>05<br />

Wolfgang Mitterer / <strong>20</strong>04 Wolfram Schurig / <strong>20</strong>03 Clemens<br />

Gadenstätter / <strong>20</strong>02 Johannes Maria Staud / <strong>20</strong>01 Germán<br />

Toro-Pérez / <strong>20</strong>00 Alexander Stankovski / 1999 Thomas<br />

Heinisch / 1998 Christian Mühlbacher / 1997 Olga Neuwirth /<br />

1995 Herbert Grassl / 1994 George Lopez / 1993 Georg<br />

Friedrich Haas / 1992 Gerd Kühr / 1991 Christian Ofenbauer /<br />

1990 Gerhard E. Winkler / 1989 Herbert Willi<br />

www.klangforum.at<br />

www.wienmodern.at<br />

www.kontakt.erstegroup.net<br />

Erste Bank Kompositionspreis<br />

Für die Etablierung eines neuen Werks ist es entscheidend, dass<br />

innerhalb kurzer Zeit nach der Uraufführung mehrere Folgeaufführungen<br />

stattfinden. Das Publikum sollte im Laufe eines <strong>Jahre</strong>s Gelegenheit<br />

haben, das neue Werk zumindest ein zweites Mal zu hören.<br />

Der Erste Bank Kompositionspreis ist in dieser Weise strukturiert.<br />

Mindestens drei Aufführungen innerhalb eines Zeitraums von zwölf<br />

Monaten sind für das neue Werk gesichert. Die Aufführungen finden<br />

im Rahmen von Wien Modern statt.<br />

Darüber hinaus sichert der Erste Bank Kompositionspreis den ausgezeichneten<br />

Komponisten und Komponistinnen durch Veröffentlichung<br />

des neuen Werks auf einer Porträt-CD weitere Aufmerksamkeit.<br />

Preisträgerin <strong>20</strong>10 ist die 1973 in Zabrze (Polen) geborene Joanna<br />

Wozny. Sie hat bereits zahlreiche Auszeichnungen für ihre Kompositionen<br />

erhalten, wie u.a. das Österreichische Staatsstipendium, das<br />

Andrzej-Dobrowolski-Stipendium des Landes Steiermark, den Musikförderungspreis<br />

der Stadt Graz und das Stipendium der Stefan-<br />

Batory-Stiftung/Warschau. Sie lebt und arbeitet in Graz.<br />

Erste Bank Composition Prize<br />

In establishing a new work it is decisive that as many further performances<br />

as possible should be given within a short period after<br />

the premiere. The public should be offered the opportunity to hear<br />

the new work at least a second time within the course of a year. The<br />

Erste Bank Composition Prize is structured to achieve this. The new<br />

work is assured of a minimum of three performances within a period<br />

of 12 months. These performances are given within the framework<br />

of Wien Modern.<br />

In addition, the Erste Bank composition prize ensures further public<br />

attention for the prize-winning composers by releasing their new<br />

work on a portrait CD.<br />

The prize winner for <strong>20</strong>10 is Joanna Wozny who was born in Zabrze<br />

(Poland) in 1973. She has already received numerous awards for her<br />

compositions, including the Austrian State Stipendium, the Andrzej-<br />

Dobrowolski-Stipendium of the country of Styria, the Music Promotion<br />

Prize of the City of Graz and the Stipendium of the Stefan-Batory-<br />

Foundation/Warsaw. She lives and works in Graz.<br />

www.kontakt.erstegroup.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!