05.01.2015 Aufrufe

ITZ 21-22/2013 - ITJ | Transport Journal

ITZ 21-22/2013 - ITJ | Transport Journal

ITZ 21-22/2013 - ITJ | Transport Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100 Immobilien Internationale <strong>Transport</strong> Zeitschrift <strong>21</strong>-<strong>22</strong> <strong>2013</strong><br />

Goodman sieht weltweit ungebremste Nachfrage für Logistikflächen<br />

Von Leipzig bis Hongkong<br />

Der Expansionswille des Dienstlleisters für Logistikimmobilien Goodman ist ungebrochen.<br />

Neben der Entwicklung von 65000 m² Logistikflächen am Genter Ufer in Hamburg oder<br />

in zwei deutschen GVZ ist auch der chinesische Markt ausserordentlich dynamisch.<br />

DSV lässt im GVZ Leipzig entwickeln.<br />

Nach den jüngsten Verlautbarungen hat<br />

sich Goodman, Investor und Entwickler<br />

von Logistikimmobilien weltweit, allein<br />

in Deutschland ca. 250 000 m² an entwicklungsfähigen<br />

Flächen für die Logistik<br />

gesichert. Neben Hamburg und dem<br />

hessischen Staufenberg ist Goodman<br />

jetzt im Kundenauftrag vermehrt in Güterverkehrszentren<br />

eingestiegen.<br />

So entwickelt Goodman im Güterverkehrszentrum<br />

(GVZ) Leipzig seit März<br />

ein <strong>22</strong>000 m² grosses Distributionszentrum<br />

für das dänische Logistikunternehmen<br />

DSV. Es handelt sich bei dem GVZ<br />

Würdigung für Gazeley<br />

Foto: Goodman<br />

um den grössten trimodale Industrieund<br />

Distributionspark in Sachsen, der<br />

mit Nähe zum Flughafen und einem angrenzenden<br />

Containerterminal für den<br />

Warenumschlag auf Strasse und Schiene<br />

die klassischen Vorteile dieser Anlagen<br />

mit sich bringt.<br />

Das Projekt ist der erste Schritt zur<br />

Entwicklung eines Logistikparks mit drei<br />

Gebäudeeinheiten und einer Hallenfläche<br />

von gesamthaft 50 000 m². DSV wird<br />

von dem Standort aus die Filialen der<br />

Drogeriemarktkette dm-drogerie markt<br />

in den Ballungsgebieten Leipzig-Halle<br />

und Dresden beliefern. Bereits im September<br />

<strong>2013</strong> soll die fertige Immobilie an<br />

den Mieter übergeben werden. Der Logistikdienstleister<br />

wird dort 80 Mitarbeiter<br />

beschäftigen.<br />

Um die Waren der Drogeriemarktkette<br />

dm-drogerie markt umzuschlagen,<br />

verfügt das Logistikzentrum über 30<br />

Laderampen zum Be- und Entladen der<br />

Lkw sowie 40 Stellflächen für Wechselbrücken.<br />

Zusätzlich zu der <strong>22</strong>000 m²<br />

grossen Immobilie für DSV plant Goodman<br />

im GVZ-Süd III rund 28 000 m²<br />

weitere Logistikflächen in zwei separaten<br />

Gazeley, Entwickler von Logistikimmobilien<br />

und Distributionsparks, hat für<br />

das Hennes & Mauritz Logistikzentrum<br />

in Torrejon de Ardoz bei Madrid die<br />

Bronzemedaille von der spanischen Logistikvereinigung<br />

CEL (Centro Español<br />

de Logística) erhalten. Die Auszeichnung<br />

würdigt Unternehmen für herausragende<br />

Leistungen im Bereich der Supply Chain-<br />

Effizienz. Das Unternehmen Gazeley,<br />

1987 in Grossbritannien gegründet, gehört<br />

seit 2008 zur Dubai World Gruppe.<br />

Bei der feierlichen Preisverleihung in<br />

Madrid bedankte sich José de la Calle,<br />

Gazeleys Regionaldirektor für Spanien<br />

und Portugal, für die Auszeichnung, die<br />

sich in den letzten zehn Jahren zum bedeutendsten<br />

Logistikpreis Spaniens entwickelt<br />

hat. Der 36 000 m² grosse Neubau<br />

ist auf Energieeffizienz und umweltverträgliches<br />

Design ausgelegt. Gebäudeplanung<br />

und -ausführung erfolgten nach den<br />

Richtlinien des «Leed» Silber-Zertifikats<br />

(Leadership in Energy and Environmental<br />

Design). Insgesamt beträgt das Investitionsvolumen<br />

für die Logistikimmobilie<br />

ca. 26 Mio. EUR.<br />

Das Ergebnis ist ein logistisches Verteilzentrum,<br />

das ökonomische, ökologische<br />

und soziale Aspekte gleichermassen<br />

einbezieht. Es sind durch entsprechende<br />

Baumassnahmen etwa 16% Einsparung<br />

bei Elektrizität und 51% weniger Wasserverbrauch<br />

möglich – in Kombination mit<br />

einer die Mitarbeiter berücksichtigenden<br />

Arbeitsumgebung. www.gazeley.com<br />

Gebäudeeinheiten zu entwickeln. Möglich<br />

wird dies durch die Konversion eines<br />

ehemaligen Industriegeländes.<br />

Bereits im Februar <strong>2013</strong> haben im<br />

GVZ bayernhafen Nürnberg offiziell die<br />

Bauarbeiten für ein neues Logistikzentrum<br />

für Kühne+Nagel begonnen. In diesem<br />

GVZ entsteht ebenfalls bis Herbst<br />

<strong>2013</strong> eine Anlage mit einer Gesamtfläche<br />

von 30 000 m² als neuer Hauptsitz<br />

für Kühne+Nagel Nürnberg.<br />

Der Bau wurde von Goodman als<br />

vielseitig nutzbare Multi-User-Anlage<br />

konzipiert. Von der Fläche werden nach<br />

Fertigstellung 25 000 m² für Umschlag<br />

und Lagerung von Waren gleichermassen<br />

vorgesehen sein, Büros nehmen<br />

den Rest der Fläche ein. Der Neubau<br />

umfasst u.a. über 63 Ladetore, an denen<br />

eine schnelle und reibungslose Abfertigung<br />

ein- und ausgehender Waren möglich<br />

ist. Der Kontraktlogistikbereich des<br />

Gebäudes zeichnet sich zudem durch<br />

eine Dekkenhöhe von zwölf Metern aus<br />

– auf diese Weise kann die Lagerung<br />

von Waren in Hochregalen erfolgen.<br />

Das Kombiterminal ist dabei nach den<br />

aktuellen Umwelt- und Sicherheitsrichtlinien<br />

gestaltet.<br />

Weltweite Nachfrage<br />

Goodman profitiert auch vom Boom<br />

des E-Commerce, wie die Entwicklung<br />

eines neuen Distributionszentrums für<br />

Amazon in Frankreich belegt (s. <strong>ITJ</strong> 13-<br />

14/<strong>2013</strong>, SP Frankreich S. 14). Im Schwellenland<br />

China wiederum konnte der<br />

Immobilienentwickler seit Jahresbeginn<br />

nahezu 100000 m² an Flächen pachten,<br />

die zu 96% ausgelastet sind. Die Textilindustrie<br />

treibt diesen Markt. So hat die<br />

Bestseller Fashion Group in Tianjin das<br />

gesamte Goodman Wuqing Logistikzentrum<br />

gemietet, während in Kunshan DB<br />

Schenker sich für eine US-Modemarke eine<br />

grössere Fläche sicherte.<br />

Das soll jedoch nur der Beginn sein.<br />

So hat der Canada Pension Plan Investment<br />

Board (Cppib) im Verbund mit<br />

Goodman seine Investitionen in die<br />

Entwicklung von Logistikimmobilien<br />

in sechs chinesischen Ballungsräumen<br />

insgesamt auf 1 Mrd. USD aufgestockt.<br />

Im März <strong>2013</strong> hatte Goodman selbst mit<br />

einer Investition von 450 Mio. USD von<br />

DP World 25% des ATL Logistics Centre<br />

Hong Kong (ATL) und einen Anteil vom<br />

CSX World Terminals Hong Kong Kwai<br />

Tsing Hafen in Hong Kong erworben.<br />

Christian Doepgen<br />

www.goodman.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!