05.01.2015 Aufrufe

ITZ 21-22/2013 - ITJ | Transport Journal

ITZ 21-22/2013 - ITJ | Transport Journal

ITZ 21-22/2013 - ITJ | Transport Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Internationale <strong>Transport</strong> Zeitschrift <strong>21</strong>-<strong>22</strong> <strong>2013</strong> Spedition & Logistik<br />

53<br />

A.R.T. Logistics GmbH<br />

GUS-Länder und Mongolei im Fokus<br />

Das internationale tätige Speditions- und Logistikunternehmen A.R.T. Logistics GmbH hat sich inbesondere auf <strong>Transport</strong>e in die<br />

GUS-Staaten und die Mongolei spezialisiert. Das <strong>ITJ</strong> unterhielt sich unlängst auf der russischen <strong>Transport</strong>- und Logistikmesse Transrussia<br />

in Moskau mit Daniel Jaguljnjak, der bei A.R.T. Logistics der Niederlassung Frankfurt/Main als Geschäftsführer vorsteht.<br />

Herr Jaguljnjak, dürfte ich Sie bitten,<br />

unseren Lesern Ihr Unternehmen etwas<br />

genauer vorzustellen<br />

Gerne. Der Schwerpunkt der Geschäftsaktivitäten<br />

von A.R.T. Logistics – die drei<br />

Buchstaben stehen für Air, Rail und Truck<br />

– liegt in geografischer und strategischer<br />

Hinsicht auf den GUS-Staaten und der<br />

Mongolei. Das familiengeführte Unternehmen<br />

wurde im Jahr 2005 in Zürich<br />

(Schweiz) gegründet.<br />

Der Hauptsitz der Firma befindet sich<br />

mittlerweile jedoch in Hongkong. Neben<br />

Zürich und Hongkong verfügt A.R.T. Logistics<br />

auch über Niederlassungen in Frankfurt/Main<br />

(Deutschland), Vilnius (Litauen),<br />

Brest (Weissrussland) und in Almaty<br />

(Kasachstan). Die Niederlassung Frankfurt<br />

wickelt in erster Linie Containertransporte<br />

per Bahn aus Europa in Richtung GUS<br />

und nach Ulan Bator in der Mongolei ab.<br />

Der Standort Vilnius ist für Sammelgut-<br />

Lkw (LTL) aus ganz Europa nach Russland<br />

und Zentralasien zuständig – und seit dem<br />

letzten Jahr wird neu auch die Destination<br />

Ulan Bator in der Mongolei angefahren. In<br />

der Filiale in Almaty liegt der Schwerpunkt<br />

Daniel Jaguljnjak, Geschäftsführer der Niederlassung<br />

Frankfurt/Main von A.R.T. Logistics.<br />

eindeutig auf der Luftfracht, wobei wegen<br />

der geografischen Lage dort auch Strassenund<br />

Bahntransporte angeboten werden. In<br />

Hongkong liegt der Fokus auf dem asiatischen<br />

Raum, d.h. sämtliche Waren, die aus<br />

Asien in Richtung GUS und Zentralasien<br />

bestimmt sind.<br />

Foto: Altermatt<br />

Wie hoch ist bei A.R.T. Logistics der<br />

Jahresumsatz, und wie sieht es mit dem<br />

Personalbestand aus<br />

Unsere Firmengruppe, die 40 Mitarbeitende<br />

beschäftigt, erwirtschaftete im<br />

vergangenen Geschäftsjahr 2012 einen<br />

Umsatz von rund 85 Mio. EUR.<br />

Wie sieht es mit der Paarigkeit bzw.<br />

Unpaarigkeit der aus dem asiatischen<br />

Raum ausgehenden Verkehre aus<br />

Wir wickeln hauptsächlich unpaarige<br />

<strong>Transport</strong>e auf der Schiene aus China<br />

und dem asiatischen Raum in Richtung<br />

Kasachstan ab. Es geht indes kaum Ware<br />

zurück nach Asien. Dasselbe trifft im<br />

Übrigen auch auf Russland und die Mongolei<br />

zu.<br />

Wer sind die Kunden von A.R.T. Logistics<br />

Wir arbeiten hauptsächlich für namhafte<br />

Speditions- und Logistikunternehmen.<br />

Diese buchen dann bei uns Nischenprodukte<br />

wie die Containerlogistik. Vollcon-<br />

Fortsetzung auf S. 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!