05.01.2015 Aufrufe

ITZ 21-22/2013 - ITJ | Transport Journal

ITZ 21-22/2013 - ITJ | Transport Journal

ITZ 21-22/2013 - ITJ | Transport Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98 Verpackung Internationale <strong>Transport</strong> Zeitschrift <strong>21</strong>-<strong>22</strong> <strong>2013</strong><br />

Chep-Mitarbeitende kontrollieren, warten und reinigen die FLC in einem der 20 Servicezentren.<br />

Chep-Behälter für Behr<br />

Kunde kehrt zurück<br />

Nachdem Behr bereits von 1995 bis 2009 Chep-Kunde war, setzt der Automobilzulieferer<br />

für den <strong>Transport</strong> seiner Komponenten erneut auf das Pooling-System und die standardisierten<br />

faltbaren Ladungsträger FLC (Foldable Large Containers) von Chep.<br />

Die FLC mit den Basisdimensionen<br />

1200x800 mm kommen hauptsächlich in<br />

der Lieferkette von sieben Behr-Werken in<br />

Deutschland, Frankreich, Spanien, Tschechien<br />

und der Slowakei zum Einsatz. Vor<br />

der Kooperation mit Chep hat der Spezialist<br />

für Fahrzeugklimatisierung und Motorkühlung<br />

die Grossladungsträger von<br />

Ifco, einem Experten für das Ladungsträgermanagement<br />

in der Lebensmittelindustrie,<br />

verwendet. Mit der Übernahme<br />

des Unternehmens<br />

durch den<br />

australischen<br />

Gefaltet nehmen<br />

auch die grossen<br />

«1208er» nur<br />

wenig Platz ein.<br />

Foto: Chep<br />

Mutterkonzern Brambles hat Chep den<br />

einstigen Kunden erneut im Kundenportfolio.<br />

Das Volumen beläuft sich auf rund<br />

100000 Bewegungen pro Jahr.<br />

Engmaschiges Servicenetz<br />

Die Bereitstellung der standardisierten<br />

Mehrwegbehälter und das Management<br />

des Pools steuert Chep aus insgesamt 20<br />

Automotive-Servicezentren. Von dort aus<br />

werden sie in der gewünschten Menge<br />

just-in-time an den Kunden geliefert. Am<br />

Ende der Lieferkette werden sie von Chep<br />

wieder eingesammelt und zur Kontrolle,<br />

Instandsetzung und Reinigung in das<br />

nächstgelegene Servicezentrum gebracht.<br />

Das enge Netz dieser Sammelpunkte<br />

und das globale Poolingsystem garantieren<br />

Behr hohe Flexibilität und Verfügbarkeit,<br />

kurze Lieferzeiten und <strong>Transport</strong>wege<br />

sowie gleichbleibende Qualität. Zudem<br />

Foto: Chep<br />

ist das Poolingmodell von Chep eine umweltschonende<br />

Lösung, da die eingesetzten<br />

Mehrwegverpackungen vollständig<br />

aus wiederverwertbarem Kunststoff bestehen.<br />

Das verringert Verpackungsabfälle,<br />

und mithilfe des weltweiten Service-<br />

Center-Netzwerks werden <strong>Transport</strong>wege<br />

und Leerfahrten minimiert.<br />

Geschätzte Flexibilität<br />

Jochen Rothfuss, Projektkoordinator für<br />

Containerkonzepte bei Behr, erklärte:<br />

«In unserer Lieferkette setzen wir wie<br />

auch bei der Entwicklung unserer Produkte<br />

auf höchste Qualität. Diese können<br />

wir mit der langjährigen Erfahrung von<br />

Chep in unserer Branche sicherstellen.<br />

Beim <strong>Transport</strong> von Autoteilen kommt es<br />

auf Effizienz und optimalen Schutz der<br />

Ware an. Da wir zudem bei allen betrieblichen<br />

Tätigkeiten das Thema Umweltschutz<br />

gross schreiben, setzen wir auch<br />

auf umweltfreundliche Mehrwegbehälter.<br />

Mit Cheps grossem Pool und dichtem<br />

Netzwerk erhalten wir genau die Flexibilität,<br />

die wir als Zulieferer benötigen.»<br />

Im Rahmen der Übernahme von Ifco<br />

hat Chep nicht nur den Kunden Behr<br />

zurückgewonnen, sondern auch die<br />

Grossladungsträger des Unternehmens<br />

in den eigenen Pool integriert. Auf diese<br />

Weise konnte der Dienstleister sein<br />

bestehendes Produktportfolio um den<br />

grossen faltbaren Behälter erweitern.<br />

Bisher umfasste der Pool neben fünf<br />

Kleinladungsträgern auch FLC mit den<br />

Abmessungen 1200x1000x975 mm und<br />

1200x1000x595 mm. Der Pool soll nun<br />

sukzessive um die neuen 1208er-Behälter<br />

in Europalettengrösse ergänzt werden,<br />

um das Auftragsvolumen bei Kunden aus<br />

dem Automobilbereich zu vergrössern.<br />

www.chep.com; www.behrgroup.com<br />

Verpackung<br />

Komplette, komplexe Verpackungen gehören zu unseren<br />

Stärken –von Spezialanfertigungen bis zur Serie. Wir bieten<br />

das optimale Kosten-Schutz-Verhältnis, damit Güter unbeschadet<br />

ankommen.<br />

KIFA –natürlich gut verpackt.<br />

KIFA AG, Kapellstrasse 6, CH-8355 Aadorf | Märstetten | Uzwil | Telefon 052 368 41 <strong>21</strong> | www.kifa.ch<br />

Besuchen<br />

Sie uns!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!