05.01.2015 Aufrufe

ITZ 21-22/2013 - ITJ | Transport Journal

ITZ 21-22/2013 - ITJ | Transport Journal

ITZ 21-22/2013 - ITJ | Transport Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internationale <strong>Transport</strong> Zeitschrift <strong>21</strong>-<strong>22</strong> <strong>2013</strong> Binnenschifffahrt<br />

37<br />

«Medlink Breakbulk» bietet u.a. <strong>Transport</strong>lösungen für Schwergut.<br />

den <strong>Transport</strong> somit insgesamt einfacher zu gestalten,<br />

hat Medlink das Programm «Medlink+» entwickelt, das<br />

Zollverfahren innerhalb der Binnenhäfen und den Seehäfen<br />

vereinheitlicht. So können Prozesse vereinfacht<br />

werden und das Volumen der Dokumente reduziert<br />

werden. Darüber hinaus haben die Partner das «Cargo<br />

Community System AP» entwickelt. Durch eine Kooperation<br />

zwischen Zollbehörden, den Hafenbehörden<br />

sowie Veterinär- und Pflanzenschutzämtern sollen<br />

sowohl Angehörige der privaten Wirtschaft als auch<br />

öffentliche Behörden von vereinfachten und aufeinander<br />

abgestimmeten Prozessen beim Ladungsumschlag<br />

profitieren.<br />

Shuttle-Service<br />

Der sogenannte Medlink-Shuttle ist für den Containertransport<br />

besonders interessant. In regelmässigen Abständen<br />

transportieren die beiden Anbieter Greenmodal<br />

und Logirhone Boxen auf den Binnenwasserstrassen.<br />

Foto: Medlink<br />

Die Kapazität pro Reise liegt bei ca. 288 TEU. Dank eines speziellen<br />

Zollverfahrens besteht entweder bereits während der Reise oder erst<br />

nach Ankunft im Löschhafen die Möglichkeit, die Ware zu verzollen.<br />

Somit kann die Effizienz beim Umschlag gesteigert werden. Eine<br />

ähnliche Kooperation existiert durch «Medlink Breakbulk» auch in<br />

Hinblick auf Massenstückgüter, Ladung mit besonderen Massen oder<br />

Schwergut. Jeder der teilnehmenden Partner verfügt über einen mobilen<br />

Hafenkran. Die Hebekraft variiert zwischen 35 t und bis zu 1000 t an<br />

den verschiedenen Standorten, während Rampen für RoRo-Ladung in<br />

Pagny, Lyon, Marseille und Sète zur Verfügung stehen.<br />

Mit diesen Initiativen möchte Medlink dazu beitragen, dass Verlader<br />

beim <strong>Transport</strong> ihrer Güter den Sprung vom Land auf die Binnengewässer<br />

der Region wagen und somit unter anderem einen wichtigen<br />

Beitrag zum nachhaltigen <strong>Transport</strong> leisten können. Spezialisten für<br />

diesen Bereich stehen den Unternehmen dabei mit Rat und Tat zur<br />

Seite. Diejenigen Verlader, die Medlinks Dienstleistungen in Anspruch<br />

nehmen, zeichnet das Netzwerk mit einer Ehrung aus. Medlink hofft,<br />

dass eine Auszeichnung als verantwortungsvoller <strong>Transport</strong>eur Unternehmen<br />

einen zusätzlichen Anreiz für die Verlagerung von Ladung auf<br />

die Binnengewässer bietet.<br />

av<br />

www.medlinkports.fr<br />

Medlink in Zahlen<br />

· 600 km an ausgebauten Wasserstrassen<br />

· 2600 m kombinierte Kailänge<br />

· 50 ha Lagerflächen<br />

· 460 ha Fläche für Logistikdienstleistungen<br />

Worldwide Connected<br />

Die Schweizerischen Rheinhäfen sind der Knotenpunkt am Güterverkehrs-Korridor Rotterdam-<br />

Basel-Genua. Jährlich werden in den drei Hafenteilen in der Region Basel sieben Millionen Tonnen<br />

Güter und 100 000 Container umgeschlagen, das entspricht zehn Prozent aller Schweizer Importe.<br />

Eine exzellente Anbindung auf Schiene und Strasse ermöglicht den <strong>Transport</strong> von Gütern aller<br />

Art. 80 Hafenfirmen stellen Lagerkapazitäten für Container sowie Schütt-, Stück- und Flüssiggüter<br />

zur Verfügung.<br />

Schweizerische<br />

Rheinhäfen<br />

Basel Kleinhünigen<br />

Birsfelden<br />

Auhafen Muttenz<br />

Tel. +41 61 639 95 95<br />

info@portof.ch<br />

www.port-of-switzerland.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!