10.01.2015 Aufrufe

Steuerung, Vernetzung und Professionalisierung in der ...

Steuerung, Vernetzung und Professionalisierung in der ...

Steuerung, Vernetzung und Professionalisierung in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46 — Lassnigg / <strong>Steuerung</strong>, <strong>Vernetzung</strong> <strong>und</strong> <strong>Professionalisierung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Berufsbildung — I H S<br />

3.1.3.1. Beispiel Österreich<br />

Am Beispiel e<strong>in</strong>es stilisierten Bildes <strong>der</strong> verschiedenen Typen von VET-Professionals im<br />

österreichischen System können e<strong>in</strong>ige Fragen <strong>und</strong> Probleme <strong>in</strong> diesem Bereich skizziert<br />

werden (Lassnigg and Stöger 1999, Lassnigg 1999a).<br />

Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Gegenüberstellung verschiedener Bereiche <strong>der</strong> gesamten Berufsbildung<br />

können “alte” <strong>und</strong> “neue” Professionals unterschieden werden. Die VET-Professionals im<br />

formalisierten Berufsbildungssystem können zu vier Kategorien von “alten" Professionals<br />

zusammengefasst werden:<br />

‣ Lehrpersonen (Teachers, Tra<strong>in</strong>ers, Tutors)<br />

‣ Verwaltung <strong>und</strong> Management (Adm<strong>in</strong>istrators, Pr<strong>in</strong>cipals, Managers)<br />

‣ Politik (Politicians, Lobbyists)<br />

‣ Forschung (Researchers)<br />

Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite gibt es drei Bereiche, die außerhalb <strong>der</strong> traditionellen Berufsbildung<br />

angesiedelt s<strong>in</strong>d:<br />

‣ HRD im betrieblichen Sektor <strong>und</strong> am Markt für Consult<strong>in</strong>g<br />

‣ Erwachsenenbildung (<strong>in</strong>cl. Weiterbildung, Arbeitsmarktausbildung <strong>und</strong> In-service<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g)<br />

‣ <strong>und</strong> e<strong>in</strong> neuer Bereich von <strong>in</strong>termediären Organisationen (Innovationszentren <strong>und</strong><br />

Impulszentren), die nicht unmittelbar Ausbildungsfunktionen haben, aber e<strong>in</strong>e<br />

wichtige Rolle spielen, <strong>in</strong>dem sie Anstöße geben, Innovationen auslösen <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e<br />

koord<strong>in</strong>ierende Rolle spielen.<br />

Diese Kategorien von VET-Professionals leben <strong>und</strong> arbeiten <strong>in</strong> verschiedenen “Welten”, s<strong>in</strong>d<br />

schwach koord<strong>in</strong>iert, <strong>und</strong> arbeiten manchmal auch gegene<strong>in</strong>an<strong>der</strong>. Beispielsweise bestehen<br />

tiefe Konfliktl<strong>in</strong>ien zwischen den Akteuren im System <strong>der</strong> Lehrl<strong>in</strong>gsausbildung, zwischen den<br />

Arbeitgebervertretungen <strong>und</strong> den Arbeitnehmerver-tretungen, <strong>und</strong> zwischen dem öffentlichen<br />

Teil <strong>und</strong> dem betrieblichen Teil, mit den BerufschullehrerInnen, den betrieblichen<br />

AusbildnerInnen, den Adm<strong>in</strong>istratorInnen <strong>und</strong> den EntscheidungsträgerInnen. Die<br />

AusbildnerInnen <strong>in</strong> den Betrieben, die die größte Gruppe von VET-Professionals<br />

ausmachen, <strong>und</strong> die sich offensichtlich im Zentrum des Berufsbildungssystems bef<strong>in</strong>den,<br />

werden im Allgeme<strong>in</strong>en nicht als VET-Professionals def<strong>in</strong>iert, weil sie ihre<br />

Ausbildungstätigkeit meistens <strong>in</strong>formell <strong>und</strong> <strong>in</strong> Teilzeit, neben ihrer “normalen” Arbeit<br />

durchführen – meistens sehen sie sich auch selbst nicht als VET-Professionals (Lassnigg<br />

1999a, Lassnigg and Ste<strong>in</strong>er 1997, Lassnigg and Schneeberger 1997). E<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e<br />

Konfliktl<strong>in</strong>ie besteht zwischen den Schulen <strong>der</strong> Erstausbildung <strong>und</strong> den Organisationen <strong>der</strong><br />

Erwachsenenbildung. In diesem Bereich steht e<strong>in</strong> bürokratisches System e<strong>in</strong>em

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!