10.01.2015 Aufrufe

Steuerung, Vernetzung und Professionalisierung in der ...

Steuerung, Vernetzung und Professionalisierung in der ...

Steuerung, Vernetzung und Professionalisierung in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I H S — Lassnigg / <strong>Steuerung</strong>, <strong>Vernetzung</strong> <strong>und</strong> <strong>Professionalisierung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Berufsbildung — 53<br />

Berufsbildung <strong>in</strong> Spanien seit dem Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> neunziger Jahre haben <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e e<strong>in</strong>e<br />

stärkere Involvierung neuer Akteure im Bereich <strong>der</strong> Adm<strong>in</strong>istration <strong>und</strong> Politik (Sozialpartner,<br />

regionale Verwaltungen, Arbeitsverwaltung, etc.) mit sich gebracht, <strong>und</strong> die als zunehmend<br />

<strong>in</strong>effizient e<strong>in</strong>geschätzte Monopolstellung des beruflichen Schulsystems abgelöst (Cellorio<br />

1997). Ähnliche Entwicklungen e<strong>in</strong>er stärkeren Involvierung <strong>der</strong> externen VET-Professionals<br />

aus den Bereichen <strong>der</strong> Sozialpartner <strong>und</strong> <strong>der</strong> Regionen s<strong>in</strong>d, begleitet von mehr o<strong>der</strong><br />

weniger ausgeprägter <strong>Professionalisierung</strong>, <strong>in</strong> vielen Län<strong>der</strong>n, etwa auch <strong>in</strong> Dänemark, den<br />

Nie<strong>der</strong>landen, F<strong>in</strong>nland, dem Vere<strong>in</strong>igten Königreich etc. festzustellen (Nielsen 1996,<br />

Santema 1997, Heikk<strong>in</strong>en 1997a, b, Shackleton et al. 1995).<br />

E<strong>in</strong>e wichtige Frage betrifft die Entwicklung <strong>der</strong> Stellung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Aufgaben <strong>der</strong> LehrerInnen<br />

<strong>in</strong> den Schulen <strong>der</strong> Berufsbildung, <strong>und</strong> auch <strong>der</strong> Tra<strong>in</strong>erInnen <strong>in</strong> den Betrieben. Die<br />

LehrerInnen werden oft als zentrale Kategorien gesehen, die als “spearhead of change and<br />

progress <strong>in</strong> teach<strong>in</strong>g and learn<strong>in</strong>g processes” (Attwell 1997, S. 258; Papadopoulos 1994)<br />

fungieren sollten. E<strong>in</strong>e Erweiterung <strong>und</strong> Verän<strong>der</strong>ung ihrer Rollen <strong>und</strong> Funktionen wird<br />

generell als erfor<strong>der</strong>lich angesehen, ist aber auch mit beträchtlichen Wi<strong>der</strong>sprüchen<br />

verb<strong>und</strong>en. Die Untersuchungen im EUROPROF-Projekt weisen diesbezüglich auf<br />

unterschiedliche Erfahrungen <strong>in</strong> verschiedenen Län<strong>der</strong>n h<strong>in</strong>. In F<strong>in</strong>nland wurde im Zuge <strong>der</strong><br />

Berufsbildungspolitik versucht, die Tätigkeitsprofile <strong>der</strong> LehrerInnen zu erweitern, was jedoch<br />

nicht nur positive Ergebnisse gebracht hat. Anja Heik<strong>in</strong>nen (1996, S. 11) zitiert die Klage<br />

e<strong>in</strong>er Lehrperson “... it seems that teach<strong>in</strong>g has become peripheral”. Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite<br />

zeigt e<strong>in</strong>e Studie über die Nie<strong>der</strong>lande, dass die LehrerInnen <strong>in</strong> hohem Maße nicht-lehrende<br />

Pflichten erfüllen, <strong>und</strong> dies auch positiv bewerten. “A large degree of will<strong>in</strong>gness to make<br />

secondary education more professional is evident from teachers’ replies to questionnaire<br />

items on non-teach<strong>in</strong>g activities. Most would like to work more closely with their colleagues<br />

and local <strong>in</strong>dustry and take the needs of <strong>in</strong>dividuals and groups of students more <strong>in</strong>to<br />

account. There is also broad support for <strong>in</strong>-service tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g as well as participat<strong>in</strong>g <strong>in</strong> new<br />

development projects.”(Stoel and Streumer 1996, S. 16) Gleichzeitig wird aber auch<br />

festgestellt, dass “... most teachers teach traditionally”(ibid., S. 16).<br />

Diese Unterschiede verweisen möglicherweise auf unterschiedliche Stellungen <strong>und</strong><br />

Rollendef<strong>in</strong>itionen, die den LehrerInnen <strong>in</strong> den jeweiligen Berufsbildungssystemen<br />

zukommen. Die Entwicklung <strong>in</strong> F<strong>in</strong>nland wird beispielsweise <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ausgeprägten<br />

Spannungsverhältnis zwischen <strong>der</strong> traditionell starken <strong>und</strong> zentralen Rolle <strong>der</strong> LehrerInnen<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> technokratischen Top-Down-Reformpolitik <strong>der</strong> achtziger <strong>und</strong> frühen neunziger Jahre<br />

gesehen (Heikk<strong>in</strong>en 1997b, S. 216-218). Für die Tra<strong>in</strong>erInnen <strong>in</strong> den Betrieben werden mit<br />

<strong>der</strong> steigenden Bedeutung von <strong>in</strong>formalem Lernen <strong>und</strong> Work -Based Learn<strong>in</strong>g zunehmende<br />

Wichtigkeit <strong>und</strong> zunehmende Anfor<strong>der</strong>ungen festgestellt. Gleichzeitig ist ihre Stellung im<br />

Allgeme<strong>in</strong>en schwach, sie s<strong>in</strong>d meistens als Teilzeit-Tra<strong>in</strong>erInnen tätig, <strong>und</strong> haben ke<strong>in</strong>e<br />

o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e sehr ger<strong>in</strong>ge <strong>Professionalisierung</strong> <strong>in</strong> ihrer Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsfunktion – jedoch e<strong>in</strong>e<br />

ausgeprägtere <strong>Professionalisierung</strong> <strong>in</strong> ihrem “eigentlichen” Beruf. Dies gilt selbst für<br />

Deutschland, wo diese Rolle am stärksten professionalisiert ist. Dieses Spannungsverhältnis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!