10.01.2015 Aufrufe

Steuerung, Vernetzung und Professionalisierung in der ...

Steuerung, Vernetzung und Professionalisierung in der ...

Steuerung, Vernetzung und Professionalisierung in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56 — Lassnigg / <strong>Steuerung</strong>, <strong>Vernetzung</strong> <strong>und</strong> <strong>Professionalisierung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Berufsbildung — I H S<br />

Konsequenzen <strong>der</strong> Reformen für die verschiedenen Stakehol<strong>der</strong>s im System das folgende<br />

stilisierte Bild:<br />

• Die SchulleiterInnen werden zu e<strong>in</strong>er zentralen Figur, ihre Rolle verän<strong>der</strong>t sich <strong>in</strong><br />

Richtung zu e<strong>in</strong>em Corporate Director, Bus<strong>in</strong>ess Executive bzw. Entrepreneur, <strong>in</strong><br />

Kontrast zum Diskurs über den “new managerialism” mit flacheren Hierarchien wird<br />

festgestellt, dass “... the gap between the manager and the managed grows ”. (S. 12)<br />

• Für die LehrerInnen gilt <strong>der</strong> “greatest divide between school management texts and<br />

empirically <strong>in</strong>formed research”: Anstelle von Autonomie <strong>und</strong> Professionalismus ergibt<br />

sich vor allem Intensivierung <strong>der</strong> Arbeit, Untergrabung <strong>der</strong> kollektiven Vere<strong>in</strong>barungen<br />

<strong>und</strong> Angriffe auf die organisatorische Macht.<br />

• Für die SchülerInnen <strong>und</strong> die Klassenarbeit wird festgestellt, dass die Reformen<br />

nicht zu e<strong>in</strong>er Erhöhung <strong>der</strong> Standards geführt haben <strong>und</strong> dass traditionelle Aspekte<br />

des Lehrens verstärkt wurden (“<strong>in</strong>creas<strong>in</strong>g fragmentation and unitization of the<br />

curriculum”, “marg<strong>in</strong>alization of non-assessed fields”, “more rigid compartmentalization<br />

of students”, “a new ‘hidden curriculum’ of marketization”) (S. 13).<br />

• Für die politische <strong>Steuerung</strong> <strong>und</strong> Verwaltung <strong>der</strong> Schulen wurde e<strong>in</strong>e “highly<br />

delimited” Beteiligung <strong>der</strong> äusseren Stakehol<strong>der</strong> festgestellt, mit e<strong>in</strong>er ungleich<br />

stärkeren Repräsentation von Personen mit e<strong>in</strong>er “professional bus<strong>in</strong>ess-related<br />

expertise” im Vergleich zu “lay members without that expertise” <strong>und</strong> Tendenzen zu<br />

e<strong>in</strong>er “commodification of parents” (S. 13).<br />

Diese Ergebnisse s<strong>in</strong>d möglicherweise überzeichnet, stehen aber ebenso im E<strong>in</strong>klang mit<br />

den zitierten E<strong>in</strong>schätzungen von de Moura Castro and Cabral de Andrade (1997) wie mit<br />

den Voraussagen, die aus den zitierten <strong>in</strong>stitutionalistischen Interpretationen abgeleitet<br />

werden können. S<strong>in</strong>clair et al. (1996) präsentieren ähnliche Ergebnisse für die USA <strong>und</strong><br />

Grossbritannien; für die Berufsbildungspolitik <strong>in</strong> Griechenland wird die hohe Priorität für<br />

Kostensenkung ohne Rücksicht auf die Qualität herausgearbeitet (Pat<strong>in</strong>iotis and<br />

Stavroulakis 1997).<br />

3.2.2. Vorschläge zur <strong>Professionalisierung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Berufsbildung<br />

In verschiedenen aktuellen Vorschlägen zur “<strong>Professionalisierung</strong>” lassen sich mehrere<br />

unterschiedliche Fragen <strong>und</strong> Zugänge unterscheiden, die mit den Strukturen <strong>der</strong><br />

Arbeitsteilung unter den VET-Professionals <strong>in</strong> Zusammenhang stehen.<br />

E<strong>in</strong>e erste Strategie ergibt sich aus den Studien über die VET-Professionals <strong>in</strong> F<strong>in</strong>nland auf<br />

dem H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> <strong>der</strong> traditionell starken Stellung <strong>der</strong> LehrerInnen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Berufsbildung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!