15.11.2012 Aufrufe

nö restmüllanalyse 2005/06 - H81 Department Wasser-Atmosphäre ...

nö restmüllanalyse 2005/06 - H81 Department Wasser-Atmosphäre ...

nö restmüllanalyse 2005/06 - H81 Department Wasser-Atmosphäre ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ABF-BOKU NÖ Restmüllanalysen <strong>2005</strong>/<strong>06</strong> 156<br />

Sortierteam), Regen und Schnee (verfälscht die Proben) oder Wind (bläst Teile der<br />

Proben davon) zur Folge hat. Zum anderen befand sich ein zugewiesener Platz<br />

direkt neben Abwurfschächten für Abfälle, sodass für die Zeit der Entleerung der<br />

Anlieferungsfahrzeuge die Sortierung aufgrund der Staub- und Lärmbelastung<br />

unterbrochen werden musste (Abb. 90). Ein konkreter Standort wurde für die<br />

Wintersortierung nicht mehr verwendet und durch einen anderen ersetzt.<br />

Abb. 90: Sortierstandort direkt neben Müllabwurfschacht (Fahrzeug bei der Entleerung)<br />

Gelegentlich sind auch unflexible Zugangszeiten zu Sanitäranlagen, z.B. über Mittag<br />

oder am Abend, hinderlich, wenn es keine Möglichkeit der Benutzung eines<br />

Waschbeckens oder WCs gibt. Die meisten Standorte waren allerdings sehr<br />

hilfsbereit und flexibel, sodass die Arbeiten rasch und einfach durchgeführt werden<br />

konnten.<br />

11.8.2 Probenbereitstellung<br />

Der Abfallverband Waidhofen an der Thaya konnte die Proben bei der<br />

Sommersortierung trotz vorheriger Zusage aus organisatorischen Gründen doch<br />

nicht zum vereinbarten Standort bringen. Diese Information wurde erst auf<br />

Nachfrage, wo denn die Proben seien, am Tag der geplanten Sortierung gegeben.<br />

Die Proben wurden nachträglich vom ABF-BOKU in Waidhofen abgeholt und bei der<br />

nachfolgenden Sortierung an einem anderen Standort mitsortiert. Bei Planung der<br />

Wintersortierung wurde allen Verbänden freigestellt, zu welchem der festgelegten<br />

Sortierstandorte sie ihre Proben bringen wollen. Dadurch konnte eine zuverlässigere<br />

Anlieferung erreicht werden, sodass bei der Wintersortierung alle vereinbarten<br />

Proben auch tatsächlich vorhanden waren.<br />

Bei der Sommersortierung wurde in vier Behältern aus dem Verband Mistelbach<br />

nahezu idente Inhalte vorgefunden (z.B. gleiche Handschrift auf Einkaufzetteln). Die<br />

Repräsentativität solcher Proben ist daher für den Verband nicht gegeben.<br />

Den Verbänden wurde die Auswahl der Proben prinzipiell freigestellt. Es sollten<br />

ortsübliche Behälter oder Säcke sein, in denen man auch eine durchschnittliche<br />

Abfallzusammensetzung erwarten kann und die, wenn möglich, ausschließlich<br />

Endbericht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!