15.11.2012 Aufrufe

nö restmüllanalyse 2005/06 - H81 Department Wasser-Atmosphäre ...

nö restmüllanalyse 2005/06 - H81 Department Wasser-Atmosphäre ...

nö restmüllanalyse 2005/06 - H81 Department Wasser-Atmosphäre ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ABF-BOKU NÖ Restmüllanalysen <strong>2005</strong>/<strong>06</strong> 32<br />

6 Ergebnisse<br />

Im Rahmen der Sortieranalyse wurden 745 Einzelbehälter sortiert. Etwas weniger als<br />

die Hälfte der Proben, nämlich 350, wurden im Sommer außerhalb der Heizperiode<br />

genommen, die übrigen Proben wurden im Winter analysiert. Das gesamte Behältervolumen<br />

entspricht 114.770 l (Sommer: 50.810 l). In Summe betrug die Masse des<br />

angelieferten Mülls 13 Tonnen, das sortierte Volumen unter Berücksichtigung der<br />

Behälterfüllgrade betrug 99.323 l. Es errechnet sich demnach eine mittlere Dichte<br />

des beprobten Restmülls von 131 kg/m³. Einen Überblick über die Gesamtanzahl<br />

und Volumen der sortierten Proben liefert Tab. 8. Eine Aufstellung der mittleren<br />

Dichte der Behälter für jeden Verband sowie ein Mittelwert der Dichte für Niederösterreich<br />

ist in Tab. 9 dargestellt.<br />

Probenvolumen [l] Anzahl sortierte Behälter<br />

60 75<br />

90 41<br />

110 16<br />

120 460<br />

240 138<br />

1.100 15<br />

Summe sortierte Behälter 745<br />

Tab. 8: Anzahl der sortierten Einzelproben nach Volumen<br />

Amstetten<br />

Baden<br />

Bruck an der Leitha<br />

Gänserndorf<br />

Gmünd<br />

Hollabrunn<br />

Schicht 1 132,51 126,14 179,64 85,26 219,02 81,45 98,14 137,42 85,00 130,35<br />

Schicht 2 191,24 126,44 139,84 121,63 136,10 240,34 107,69 100,05 135,46 76,33<br />

Schicht 3 171,01 91,22 63,33 117,73 149,53 193,15 145,81 115,76 42,36<br />

Verband 166,53 124,80 153,96 104,59 142,39 212,40 147,98 81,45 1<strong>06</strong>,78 129,37 85,00 64,85 130,35<br />

Lilienfeld<br />

Melk<br />

Mistelbach<br />

Mödling<br />

Scheibbs<br />

Schwechat<br />

Schicht 1 137,48 147,54 112,50 193,33 112,34 208,93 119,47 48,40 123,33 142,51 118,19<br />

Schicht 2 193,96 197,26 144,52 190,09 113,69 181,43 114,90 66,57 203,88 113,35 1<strong>06</strong>,<strong>06</strong> 138,00<br />

Schicht 3 179,12 148,14 70,64 163,11 174,43 150,07 63,69 240,66 170,17 144,26<br />

Verband 173,53 159,67 121,24 112,50 173,88 112,50 181,88 123,72 60,60 163,38 125,18 145,65 131,11<br />

Tab. 9: Mittlere Dichte des Restmülls pro Verband und Schicht sowie für gesamt Niederösterreich in<br />

kg/m³<br />

Endbericht<br />

Horn<br />

St. Pölten<br />

Klosterneuburg<br />

Tulln<br />

Korneuburg<br />

Waidhofen an der Thaya<br />

Krems Land<br />

Wiener Neustadt<br />

Krems Stadt<br />

Wolkersdorf<br />

Laa an der Thaya<br />

Zwettl<br />

LH St. Pölten<br />

NOE - Gesamt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!