10.07.2015 Aufrufe

OAVO - Internetseite_Stand 01 Juni 2010

OAVO - Internetseite_Stand 01 Juni 2010

OAVO - Internetseite_Stand 01 Juni 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

83Anlage 5 a (S. 1)(zu § 48 Abs. 2)(Name und Ort der Schule)Bescheinigungüber den schulischen Teil der FachhochschulreifeFrau/Herr.....................................................geboren am...................in...............................wohnhaft in............................................hat …………………………………………………………………………… 1in den Schulhalbjahren ……………………und ……………………. die Voraussetzungen für die Zuerkennung desschulischen Teiles der Fachhochschulreife erfüllt. Ihr / ihm wird hiermit der Erwerb dieses Teiles der Fachhochschulreifebescheinigt.Durchschnittsnote(in Ziffern und in Buchstaben)Der Bescheinigung liegen zugrunde:• die "Vereinbarung zur Gestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II" (Beschluss der Kultusministerkonferenzvom 07.07.1972 i.d.F. vom 24.10.2008),• die Vereinbarung zur Gestaltung der Abendgymnasien (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 21.06.1979i.d.F. vom 24.10.2008),• die "Vereinbarung zur Gestaltung der Kollegs" (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 21.06.1979 i.d.F.vom 24.10.2008),• die Oberstufen- und Abiturverordnung (<strong>OAVO</strong>) vom 20. Juli 2009 (ABl. S. 408).1 Zutreffendes einfügen in der gymnasialen Oberstufeim Abendgymnasiumim Hessenkolleg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!