10.07.2015 Aufrufe

OAVO - Internetseite_Stand 01 Juni 2010

OAVO - Internetseite_Stand 01 Juni 2010

OAVO - Internetseite_Stand 01 Juni 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

95Tabelle für Fehlerindices in FranzösischNotenpunkte 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0FehlerindexGrundkursFehlerindexLeistungskursbis1,5bis1,0bis2,0bis1,5bis2,5bis2,0bis3,0bis2,5bis3,5bis3,0bis4,0bis3,5bis4,6bis4,0bis5,2bis4,5bis5,8bis5,0bis6,4bis5,5bis7,0bis6,0bis7,6bis6,5bis8,2bis7,0bis8,8bis7,5bis9,4bis8,0>9,4>8,0Der Fehlerindex für den Grundkurs im Fach Französisch gilt auch für die Fächer Spanisch und Italienisch.Für das Fach Russisch gelten folgende Fehlerindices:Tabelle für Fehlerindices in RussischNotenpunkte 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0FehlerindexGrundkursFehlerindexLeistungskursbis2,2bis2,0bis2,9bis2,4bis3,6bis2,8bis4,3bis3,2bis5,0bis3,8bis5,7bis4,4bis6,4bis5,0bis7,1bis5,6bis7,8bis6,2bis8,6bis6,8bis9,4bis7,4bis10,2bis8,0bis11,0bis8,6bis11,8bis9,2bis12,6bis9,8>12,6>9,8Bewertung und Beurteilung von schriftlichen Arbeiten in den Fächern Lateinisch, AltgriechischAnlage 9 d(zu § 9 Abs. 12)Folgende Fehlergewichtung und der folgende Fehlerindex sind während der Qualifikationsphase verbindlich.Während der Einführungsphase soll zu dieser Bewertung hingeführt werden.Fehlergewichtung:• Halber Fehler:Halbe Fehler sind leichte, den Sinn nicht wesentlich entstellende Fehler im Bereich des Vokabulars, des Ausdrucks,der Formenlehre, der Syntax und der Textreflexion.• Ganzer Fehler:Ganze Fehler sind sinnentstellende Fehler im Bereich des Vokabulars, des Ausdrucks, der Formenlehre, derSyntax, der Umsetzung in einen deutschen Satz und der Textreflexion.• Anderthalb Fehler:Anderthalb Fehler sind Konstruktionsfehler und schwerere Verstöße im Bereich der Textreflexion.• Doppelfehler:Doppelfehler sind schwere Konstruktionsfehler und schwere Verstöße im Bereich der Textreflexion.• Folgefehler:Verstöße, die deutlich aus bereits bewerteten Fehlern herleitbar sind, werden nicht als Fehler gewertet.• Flüchtigkeitsfehler werden nicht bewertet (siehe Anlage 9 e).Bei völlig verfehlten Stellen ist zunächst die Ursache der festgestellten Fehler so weit wie möglich zu analysieren.Sodann sind die unabhängig voneinander erfolgten Verstöße nach Art und Schwere in der Bewertung zuberücksichtigen.Bei Lücken in der Übersetzung (Auslassungen größeren Umfanges) gelten in der Regel fehlende sinntragendeWörter bzw. fehlende funktional oder konstruktionsmäßig zusammengehörende Wortgruppen als Fehler.Der Fehlerindex errechnet sich nach der Formel der Anlage 9 b.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!