20.11.2012 Aufrufe

Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung ...

Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung ...

Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zehn Jahre später sind, wie Abbildung 17 veranschaulicht, die kohortenstarken<br />

männlichen <strong>und</strong> weiblichen Jahrgänge alle in den Ruhestand eingetreten. Deutlich<br />

erkennbar ist ein Teil <strong>der</strong> im Basisjahr kohortenstarken Männerjahrgänge bereits<br />

verstorben. Es gibt nun 6.410 männliche <strong>und</strong> 3.975 weibliche Pensionäre über 65 Jahre. Im<br />

Vergleich zum Basisjahr hat sich die Zahl <strong>der</strong> Pensionärinnen damit verdoppelt. Auffällig ist<br />

<strong>der</strong> Zuwachs bei <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> über 80-Jährigen. Gab es im Jahr 2009 noch 1.120<br />

männliche <strong>und</strong> 480 weibliche Ruhegehaltsempfänger über 80 Jahre, liegt dieser Wert nun<br />

bereits bei mehr als 2.340 bzw. 1.060, was einem Wachstum um den Faktor 2,1 bzw. 2,2<br />

entspricht.<br />

Wie Abbildung 18 zeigt, ist im Jahr 2035 die Zahl <strong>der</strong> männlichen Ruhestandsbeamten auf<br />

5.085 zurückgegangen, während die entsprechende weibliche Altersgruppe noch einmal<br />

leicht auf 4.060 gestiegen ist. Die Zahl <strong>der</strong> über 80-jährigen Männer ist mit 2.340 konstant<br />

geblieben ist, die <strong>der</strong> Frauen wuchs auf 1.860, was gegenüber dem Basisjahr einer<br />

Steigerung um den Faktor 3,9 entspricht. Berücksichtigt man, dass die Wahrscheinlichkeit,<br />

pflegebedürftig zu werden, ab diesem Alter signifikant ansteigt, wird dies für die<br />

staatlichen Beihilfezahlungen, die aber nicht Untersuchungsgegenstand dieses<br />

Gutachtens sind, eine Kostenexplosion bedeuten.<br />

100<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

Abbildung<br />

Abbildung Abbildung 17 17: 17 : Altersst Altersstruktu<br />

Altersst<br />

uktu uktur uktu r Landesbeamte Bremen Bremen 202 2025 202<br />

600 500 400 300 200 100 0 100 200 300 400 500 600<br />

Quelle: eigene Berechnung<br />

Frauen Männer<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!