20.11.2012 Aufrufe

Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung ...

Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung ...

Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ruhestand befinden. 67 Denn die Ruhegehälter aller Pensionäre wachsen de facto nicht<br />

mehr mit <strong>der</strong> Wachstumsrate <strong>der</strong> Besoldung <strong>der</strong> aktiven Beamten. Der Anstieg wird somit<br />

für alle Beamten im Ruhestand dauerhaft gedämpft, das tatsächliche Versorgungsniveau<br />

sinkt. Dies erklärt die deutlich höhere Entlastungswirkung des Nachhaltigkeitsfaktors<br />

gegenüber <strong>der</strong> „Pension mit 67“. Abbildung 32 illustriert noch einmal die jährliche<br />

Verringerung <strong>der</strong> Ruhegehaltszahlungen, die durch die Eins-zu-Eins-Übertragung<br />

ausgelöst wird. Der Nachhaltigkeitsfaktor würde für die Politik gerade in den Jahren mit<br />

den höchsten Wachstumsraten <strong>der</strong> Ruhegehaltsausgaben wichtige Spielräume bei <strong>der</strong><br />

Haushaltsplanung schaffen <strong>und</strong> die Handlungsfähigkeit erhöhen.<br />

Millionen Euro<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Abbildung Abbildung 32 32: 32 : Jährliche Ersparnis durch die Einführung Einführung des des NHF NHF, NHF , Szenario Szenario GRV<br />

GRV<br />

2005 2010 2015 2020 2025 2030 2035 2040 2045 2050<br />

Quelle: eigene Berechnung<br />

In einem umlagefinanzierten Sozialversicherungssystem wie <strong>der</strong> gesetzlichen<br />

Rentenversicherung ist das Verhältnis zwischen Beitragszahlern <strong>und</strong> Leistungsempfängern<br />

eine wichtige Größe. Verschlechtert sich dieser Wert, muss gegengesteuert werden, um<br />

die langfristige Finanzierbarkeit zu gewährleisten. Wie bereits ausgeführt, kommt in <strong>der</strong><br />

Rentenanpassungsformel dem Nachhaltigkeitsfaktor diese Aufgabe zu, indem er in diesem<br />

67 Gegen die Einführung des rentenrechtlichen Nachhaltigkeitsfaktors könnte das Argument vorgebracht<br />

werden, dass es sich bei <strong>der</strong> <strong>Beamtenversorgung</strong> um eine Vollversorgung handelt. Der Nachhaltigkeitsfaktor<br />

würde sich daher auf die gesamte Altersversorgung erstrecken, während er sich bei GRV-Versicherten nur auf<br />

die umlagefinanzierten Leistungen <strong>der</strong> gesetzlichen Rentenversicherung bezieht. Dies läßt sich sehr einfach<br />

damit entkräften, dass mittlerweile auch Beamte staatliche För<strong>der</strong>ung für private zusätzliche Altersvorsorge<br />

erhalten können. Dies führt zum Schluss, dass die Pension keine Vollversorgung mehr darstellt. Der<br />

Nachhaltigkeitsfaktor wirkt sich somit auch bei Beamten nur auf die Ruhegehälter aus. Die Analogie zur<br />

gesetzlichen Rentenversicherung ist wie<strong>der</strong> hergestellt.<br />

Jahr<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!